Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
cover

Noah - Von einem, der überlebte

Der Spiegel-Bestseller erstmals im Taschenbuch

(64 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Noah [. . .] sei vielen, vor allem jungen Lesern ans Herz gelegt. « Michael Brenner, Jüdische Allgemeine

Noah Klieger war 13, als er sich während der deutschen Besatzung Belgiens einer jüdischen Untergrundorganisation anschloss und half, jüdische Kinder in die Schweiz zu schmuggeln. Noah Klieger war 16, als er im Morgengrauen als Häftling in Auschwitz ankam, bei Minusgraden. Noah Klieger hatte noch nie geboxt, als am Tag seiner Ankunft im Konzentrationslager gefragt wurde, ob sich Boxer unter den Häftlingen befänden und seine Hand nach oben ging. Die tägliche Sonderration Suppe für die Mitglieder der Boxstaffel von Auschwitz ließ ihn lange genug überleben. Noah Klieger war 20, als die Konzentrationslager befreit wurden. Er hat drei Todesmärsche und vier Konzentrationslager überlebt in einer Zeit, in der ein Wort, eine gehobene Hand oder ein Schritt den Tod bedeuten konnten oder das Leben. Auch in den dunklen, eiskalten Stunden fand er Hoffnung, fand er Kämpfer für den Widerstand gegen die Deutschen, fand er Verbündete, die mit ihm Kartoffeln stahlen, fand er einen Arzt, der ihm das Leben rettete, fand er List und Glück und einen letzten Laib Brot.

Takis Würger, der unter anderem den Euregio-Schüler-Literaturpreis erhalten hat, erzählt die Lebensgeschichte des Noah Klieger - von seiner Kindheit im Frankreich der 1920er Jahre, seinem Überleben in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten bis zu seinem Engagement für die Staatsgründung Israels.

»Die Erinnerungen eines jüdischen Helden. Gut, dass Noah Kliegers Geschichte für kommende Generationen festgehalten ist. Ein bewegendes, erschütterndes, wunderbares Buch. « Philipp Engel, Jüdische Allgemeine

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Mai 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Erstmals im TB
Seitenanzahl
183
Autor/Autorin
Takis Würger
Nachwort
Sharon Kangisser Cohen, Alice Klieger
Weitere Beteiligte
Sharon Kangisser Cohen, Alice Klieger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
202 g
Größe (L/B/H)
187/116/22 mm
ISBN
9783328108443

Portrait

Takis Würger

Takis Würger, geboren 1985, berichtete als Journalist für das Nachrichtenmagazin Der Spiegel u. a. aus Afghanistan, Libyen und dem Irak. Mit seinen Reportagen gewann er zahlreiche Preise, darunter den Deutschen Reporterpreis und den CNN Journalist Award. Mit 28 Jahren ging er nach England, um an der Universität von Cambridge Ideengeschichte zu studieren. 2017 erschien sein Debütroman Der Club, der für den aspekte-Literaturpreis nominiert war und mit dem Debütpreis der lit. Cologne ausgezeichnet wurde. 2019 erschien der Roman Stella, 2021 der biografische Bericht Noah Von einem, der überlebte. Seine Bücher sind in zwölf Ländern erschienen. Für seinen aktuellen Roman Unschuld hat Takis Würger mehrere Monate im Hudson Valley recherchiert.

Pressestimmen

»Die Erinnerungen eines jüdischen Helden. Gut, dass Noah Kliegers Geschichte für kommende Generationen festgehalten ist. Ein bewegendes, erschütterndes, wunderbares Buch. « Philipp Engel, Jüdische Allgemeine

»Dieses Dokument hält die Erinnerungen an das schwärzeste Kapitel der deutschen Geschichte wach. « Andreas Wallentin, WDR 5 »Bücher«

»Es ist ein großes Buch. « Anna Prizkau, FAS

»Es [das Buch] ist bewegend, zu Herzen gehend, aufklärerisch und unbedingt wichtig. « NDR Kultur »Neue Bücher«, Karin Eßbach

»(. . .) dieses Buch ist eine notwendige Erinnerung an die Geschichte nach dem Holocaust, die heute in Vergessenheit zu fallen droht. « taz - die tageszeitung, Klaus Hillenbrand

»Alles aufschreiben, es für die Nachwelt erhalten, ist alles, was ein Mensch in Not tun kann. Noah Klieger war dazu nicht in der Lage. Gut, dass Takis Würger es für ihn getan hat. « Die Welt »Die literarische Welt«, Henryk M. Broder

Bewertungen

Durchschnitt
64 Bewertungen
15
64 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
45
4 Sterne
12
3 Sterne
5
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon herr_hygge am 11.11.2023
Ich weiß, ich habe euch etwas warten lassen mit meinem Beitrag zu diesem großartigen Buch, aber mir wollte partout kein schönes Motiv einfallen um es in Szene zu setzen. Jetzt ist es ein sehr schlichtes Bild geworden. ¿ Aber das wichtigste ist sowieso das was drin steht und da steht eine ganze Menge zwischen den ebenso schlichten Buchdeckeln:Noah Klieger war 13 als er sich einer Untergrundbewegung anschloss die jüdische Kinder aus dem von Deutschen besetzten Belgien in die Schweiz schmuggelte. Mit 16 wurde er von der Gestapo und damit beginnt sein langer und steiniger Weg nach Hause. Noah hat 3 Todesmärsche und vier Konzentrationslager überlebt in Zeiten in denen ein falsches Wort oder eine falsche Bewegung seinem Tod hätten bedeuten können.Alice Klieger, Noahs Nichte beschreibt es in einem Nachwort sehr treffend: "Dir Erinnerung nicht am Leben zu erhalten, bedeutet, die Wahrheit über das, was wirklich passiert ist, zu vergessen." Ich hoffe alle werden mir da zustimmen, dass genau das nicht passieren darf. Denn die Geschichte darf sich einfach nicht wiederholen!@takiswuerger erzählt dem Leser die Lebensgeschichte von Noah Klieger, in seinem gewohnt schnörkellosen, auf den Punkt gebrachten Stil und mit ganz viel Tiefe die sich zwischen den Zeilen verbirgt. Ein kleines Buch mit einer großen Geschichte über ein beeindruckendes Leben, das ich euch nur ans Herz legen kann.
LovelyBooks-BewertungVon Suse33 am 11.11.2023
Erschütternd und authentisch. Ein Buch, was bewegt und teilweise schwer auszuhalten ist.