Für Lilo Ampütte endet nun eine lange Zeit in St.Peter-Ording, denn ihre Arthritis macht ihr das Leben im Reizklima der Nordsee beinahe unerträglich. Dabei liebt sie ihr Leben am Meer sehr und zieht nur ungern weg von ihrer Strandperle und in weit entfernte südliche Gefilde. Doch ihre Krankheit und die damit einhergehenden Einschränkungen lassen ihr keine Wahl. Deshalb hat sie den Notar des Ortes mit einer besonderen Aufgabe betraut. Er soll ihre zwei Nichten Insa und Stephanie mit ihrem Geschenk überraschen. So reist Insa in ihrem kleinen alten Twingo von Gelsenkirchen an, während Stephanie mit Sohn Paul-Justus komfortabel im Porsche aus Düsseldorf andüst. Beide sind sprachlos, als sie von der Aussicht auf ein geschenktes Hotel hören und unterschreiben den Vertrag sofort. Denn sie sind nun nicht nur Neubesitzerinnen eines eigenen kleinen Unternehmens, sondern können auch einen Neuanfang in St.Peter-Ording wagen. Für Insa eine willkommene Möglichkeit ihre Arbeit in der Imbissbude ihrer Eltern aufzugeben und für Stephanie ein Schlussstrich unter die Ehe mit ihrem Ehemann, den sie erst vor kurzem in flagranti mit seiner Sekretärin erwischt hat. Trotzdem schauen sie ganz schön, als sie entdecken, um was es sich bei der Strandperle tatsächlich handelt...
Tanja Janz versteht es sehr gut, ihre Leser von der ersten Seite an zu fesselnd und mit ihrer sommerlichen, maritimen Stimmung anzustecken und vom Alltag abzulenken. Ihr Roman über die beiden Cousinen Insa und Stephanie ist die perfekte Mischung aus nachdenklichen und unterhaltsamen Momenten.
Mal wieder konnte ich heute unbeschwerte Stunden in St.Peter-Ording verbringen, die Urlaubsstimmung genießen und mit den beiden Frauen einen Neustart am Meer wagen. Ich mag den Schreib- und Erzählstil der Autorin sehr und liebe es, mich einfach für einige Stunden aus meinem Alltag wegträumen zu können.