Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Cécile

Roman. Kommentierte Ausgabe

(28 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Fontanes wunderbarer Frauenroman in der ausführlich kommentierten Hanser-Edition

Die schöne junge Cécile, ehemalige Geliebte eines Fürsten und in liebloser Ehe gefangen, erwidert die Gefühle eines Verehrers - doch ihr Vorleben holt sie ein. Meisterhaft flicht Fontane seine Kritik an den heuchlerischen gesellschaftlichen Normen zum Ende des 19. Jahrhunderts in seinen berühmten Roman ein.

Der erste Roman aus Fontanes »Ehetrilogie« skizziert in meisterlichen Gesprächen sowie in subtil entsponnener Handlung die Brüchigkeit der von Adel und Militär geprägten Normen der Berliner Gesellschaft am Ende des 19. Jahrhunderts.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2011
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
260
Reihe
Meisterwerke der Klassischen Literatur
Autor/Autorin
Theodor Fontane
Herausgegeben von
Helmuth Nürnberger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
230 g
Größe (L/B/H)
192/119/23 mm
ISBN
9783423140003

Portrait

Theodor Fontane

Theodor Fontane, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin (Brandenburg) geboren, wurde zunächst wie sein Vater Apotheker. 1849 entschloss er sich jedoch, seine schriftstellerische Tätigkeit zum Hauptberuf zu machen, und arbeitete fortan als Auslandskorrespondent, Kriegsberichterstatter und Theaterkritiker. Erst mit fast sechzig Jahren begann er seine berühmten Romane und Erzählungen zu schreiben. Theodor Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.

Pressestimmen

»Wie auch in "Effi Briest" und "L'Adultera" skizziert Fontane in Dialog und Handlung die Fragwürdigkeit gesellschaftlicher Normen, unter denen besonders die Frauen zu leiden haben. Eine rückblickend von Liebe, Achtung und Güte gezeichnete Liaison wird gegen eine liebesleere Konvenienzehe eingetauscht, und verkrustete Ehrbegriffe zerstören in erbarmungsloser Konsequenz zwei Leben.«
city-trends.de

Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
28 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
10
3 Sterne
7
2 Sterne
5
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste