Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Raue Havel

Kriminalroman

(62 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Spionagefall nach wahren Begebenheiten. In einem alten Bootshaus an der Havel werden drei jahrzehntealte Skelette gefunden. Kurz darauf wird eine Journalistin ermordet. Sie recherchierte in einem Spionagefall aus dem Jahr 1949 um eine junge Frau, deren Identität bis heute unbekannt ist. Hängen die Todesfälle von damals und heute zusammen? Als Hauptkommissar Toni Sanftleben klar wird, dass er selbst familiär in den Fall verstrickt ist, ist es schon fast zu spät: Er bekommt es mit einem Gegenspieler zu tun, für den ein Menschenleben nicht viel zählt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
302
Reihe
Hauptkommissar Toni Sanftleben, 6
Autor/Autorin
Tim Pieper
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
354 g
Größe (L/B/H)
201/131/25 mm
ISBN
9783740813659

Portrait

Tim Pieper

Tim Pieper, geboren 1970 in Stade, studierte nach einer Weltreise Neuere und Ältere deutsche Literatur und Recht. Mit seiner Familie lebt er im Havelland, nur wenige Kilometer vor den Toren Potsdams, und liebt es, die idyllische Landschaft Brandenburgs mit dem Fahrrad zu erkunden.

www.timpieper.net

Bewertungen

Durchschnitt
62 Bewertungen
15
44 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
61
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon BuchNotizen am 21.02.2023
In einem Bootshaus, das auf dem Grundstück einer alten Villa liegt, die gerade zu einem Kulturhaus umgebaut wird, werden drei alte Skelette gefunden. Kurze Zeit später wird eine Journalistin ermordet, die in einem alten Spionagefall recherchiert hat. Ist es Zufall oder gibts es eine Verbindung zwischen den Todesfällen?Als sich herausstellt, dass Hauptkommissar Toni Sanftleben persönlich involviert ist, wird er von dem Fall abgezogen. Toni Sanftleben will den Fall unbedingt aufklären und ermittelt heimlich weiter.Der Krimi fängt mit einem erschreckenden, aber interessanten Prolog an. Im Untersuchungsgefängnis des sowjetischen Geheimdienstes sitzen 1946 sieben Jugendliche, die den russisch Unterricht in der Schule geschwänzt haben. Sechs davon werden zum Tode verurteilt. Der Jüngste von ihnen wird in ein Straflager geschickt. Einer der Todeskandidaten ist Christoph, Veras große Liebe.Die Identität von Vera wird sehr schnell gelüftet. Vera ist Tonis Mutter und hat eine Vergangenheit, von der Toni nichts ahnt. So kann er auch nicht wissen, dass die damaligen Ereignisse sich bis heute auswirken und ihm das Leben schwer machen. Im Gegensatz zum Toni weiß der Leser, wie Vera die Nachkriegsjahre verbracht hat. In dem Spionagefall von 1949 spielte eine junge Frau eine Rolle, deren Identität bis heute nicht bekannt ist.Tonis Mutter lebt heute in Portugal. Als Vera Sanftleben überraschend ihren Sohn in Potsdam besucht, kommt es zu seltsamen Vorfällen, die die Lage eskalieren lassen.Veras Vergangenheit wird parallel zu den heutigen Ereignissen erzählt. Die Vorkommnisse von 1946 bis 1949 werden fesselnd und packend geschildert und ich hoffte mit Vera, dass alles glattgeht. In der Gegenwart überschlagen sich die Ereignisse. Im letzten Abschnitt wird die Spannung durch eine waghalsige Aktion von Toni Sanftleben noch gesteigert.Die Handlung ist gut konstruiert und in einem Schreibstil, der mir sehr gut gefällt, umgesetzt. Die Charaktere haben Ecken und Kanten und sind glaubwürdig dargestellt.Dem Krimi liegen wahre Begebenheiten als Vorlage, die Tom Piper im Anhang erläutert. Die Figuren und deren Handlungen sind frei erfunden. Der Spionagefall von 1949 ist historisch belegt. Die Potsdamer Schüler aus dem Prolog hat es tatsächlich gegeben, obwohl es für uns heute unglaubwürdig erscheint, dass ein paar Jugendliche fürs Schulschwänzen hingerichtet wurden."Raue Havel", der aktuelle Band dieser Reihe. Es ist mein erster und bestimmt nicht letzter Krimi mit Toni Sanftleben. Die Andeutungen über seinen Vater und seine verschwundene Ehefrau machen mich neugierig.FazitIch bin von dem Krimi "Raue Havel" total überzeugt und begeistert. Mir gefällt die Mischung aus Krimi und Spionage, Vergangenheit und Gegenwart. Der Krimi wird packend und fesselnd erzählt und zählt zu meinen Highlights 2022
LovelyBooks-BewertungVon HerryGrill am 09.01.2023
Die Verknüpfung von Vergangenem und der Gegenwart ist dem Autor in diesem Band sehr gut gelungen. "Raue Havel" ist bereits der sechste Band von Autor Tim Pieper aus der Reihe mit Hauptkommissar Toni Sanftleben. Diesmal werden drei jahrzehntealte Skelette in einem alten Bootshaus an der Havel gefunden und kurz darauf eine Journalistin ermordet. Diese recherchierte in einem Spionagefall aus dem Jahr 1949 um eine junge Frau, deren Identität bis heute unbekannt ist. Als Toni Sanftleben klar wird, dass diese Fälle zusammenhängen und er selbst familiär in den Fall verstrickt ist, ist es bereits höchst gefährlich, denn für seinen Gegenspieler, zählt ein Menschenleben nicht viel.Der Schreibstil liest sich flüssig und die Spannung ist stets hoch. Die Verknüpfung von Vergangenem und der Gegenwart ist dem Autor sehr gut gelungen.