Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Bittere Schokolade

Ein kulinarischer Krimi Xavier Kieffer ermittelt

(65 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Ein kulinarischer Krimi-Genuss« Bunte.

Eigentlich wollte der Luxemburger Koch Xavier Kieffer seine Jugendliebe Ketti Faber niemals wiedersehen - an ihre gemeinsame Zeit in Paris erinnert er sich nicht allzu gerne zurück. Doch als die Patisseurin ihn einlädt, ihre neue Schokoladenmanufaktur in der Nähe von Brüssel zu besichtigen, kann er nicht widerstehen. Kurz darauf wird Ketti brutal ermordet. Hat ihr Tod etwas mit jener mysteriösen Plantage in Westafrika zu tun, von der die Manufaktur ihren besonderen, fair angebauten Kakao bezog? Und was hat es mit dem Luxemburger Botschafter der Republik Kongo auf sich, der in etwa zur selben Zeit verstarb wie Ketti Faber? Kieffer beginnt zu ermitteln und kommt einem Verbrechen von ungeheuren Ausmaßen auf die Spur. Und er lernt, dass Schokolade eine sehr bittere Angelegenheit sein kann.

»Hillenbrand ist ein eleganter Stilist, der es versteht, komplexe Geschichten leichthändig zu entwickeln. « Hamburger Abendblatt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. November 2018
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
480
Reihe
Die Xavier-Kieffer-Krimis, 6
Autor/Autorin
Tom Hillenbrand
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
355 g
Größe (L/B/H)
190/126/30 mm
ISBN
9783462050738

Portrait

Tom Hillenbrand

Tom Hillenbrand


, studierte Europapolitik, volontierte an der Holtzbrinck-Journalistenschule und war Redakteur bei SPIEGEL ONLINE. Seine Bücher erscheinen in vielen Sprachen, wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.


Pressestimmen

»Eine turbulente Story rund um süße Sünden. [. . .] Bittere Schokolade ist ein spannender und kluger Krimi. « Sabine Rother, Aachener Nachrichten

»Gut gekochter Krimi mit kulinarischen Einsprengseln« but, Oberösterreichische Nachrichten

»Das Buch macht richtig Spaß und ist spannend bis zum aufregenden Showdown. « Ernst Corinth, Hannoversche Allgemeine Zeitung

»Ein Lesevergnügen mit viel Lokalkolorit und Esprit« Biggi Müller, BRF Belgischer Rundfunk

»spannend [. . .] genussvolle Unterhaltung« Revue, Luxemburg

»Das Buch ist spannend und es enthält viel über Luxemburg, nicht nur aus der einheimischen Gastronomie. « Denny Dura, Tageblatt, Luxemburg

»Neben Tempo und Action gibt Bittere Schokolade einen detailreichen Einblick in das Lebensgefühl in Luxemburg« Wiebke Trapp, Tageblatt, Luxemburg

»die erzählerische Virtuosität Tom Hillenbrands [. . .] schafft es, [. . .] Fakten erstaunlich leicht händig zu vermitteln. So ist dieser Krimi nicht nur spannend. Nach der Lektüre wird man jedes Stück Schokolade ganz anders zu schätzen. « Helmut Pusch, Südwest Presse

»So ist dieser Krimi nicht nur spannend. Nach der Lektüre wird man jedes Stück Schokolade ganz anders schätzen. « Helmut Pusch, Südwest Presse

»wirklich gut gelungen« hr2-kultur

»Wie gewohnt verschmilzt er seine inhaltlichen Zutaten [. . .] mit einer Prise Action und serviert das Menü in angenehmer erzählerischer Umgebung, wie ein gutes Abendessen in einer Brasserie, die sein Held so liebt« hhm, FAZ

»eine irre Geschichte [. . .] mit überraschenden Wendungen, Lokalkolorit und einem wie immer sympathischen, weil fehlbaren Helden [. . .] Ein Genuss! « Birgit Markwitan, Trierischer Volksfreund

»ein großartiger Krimi mit allen richtigen Zutaten [. . .] allerbeste spannende Unterhaltung! « Birgit Knape, krimimagazin. wordpress. com

»Der sechste kulinarische Krimi um den Koch Xavier Kieffer ist spannend und zugleich lehrreich. Er lässt sich auch ohne die vorangegangenen Bücher zu kennen, gut lesen. « Ratgeber Magazin

»Ein Genuss! « mar, Glanzvoll

Bewertungen

Durchschnitt
65 Bewertungen
15
61 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
37
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
Von C. M. am 26.07.2023

Schade ...

Ich habe schon bessere Bücher von Tom Hillenbrand gelesen. Schade ums Geld.
LovelyBooks-BewertungVon Hopeandlive am 10.11.2022
Schokolade ohne Reue genießen, das wünscht sich jeder. Doch nach dem Genuss dieses kulinarischen Krimis, wird wohl jeder genau prüfen, welche Schokolade er denn genießen möchte. Zumindest erhoffe ich mir das.Doch gehen wir erstmal nach Luxemburg. Dort betreibt der Koch Xavier Kieffer ein gutgehendes feines Restaurant in der Altstadt, er kocht und isst gerne und genießt dazu natürlich auch immer einen guten Wein oder etwas anderes Alkoholisches und raucht wie ein Schlot. Er hat eine Freundin, Valerie, die gerade besondere berufliche Herausforderungen zu bewältigen hat, denn ihr Unternehmen droht den Bach runterzugehen. Dann hat er auch eine Ex-Freundin, seine Jugendliebe Ketti, die sich nach vielen Jahren mal wieder bei ihm meldet, was ihm erst nicht so recht ist, denn die Beziehung war nicht ohne Komplikationen und wurde auch nicht ohne Komplikationen beendet. Ketti ist Patisseurin und lädt Kieffer ein, ihre neue Schokoladenmanufaktur in der Nähe von Brüssel zu besichtigen und Kieffer sagt ja, seine Gefühle für Ketti kann man nach wie vor als kompliziert bezeichnen. Jedoch bis er diesen ganzen Komplikationen auf den Grund gehen kann, wird Ketti brutal ermordet und Kieffer gibt ihr in den letzten Sekunden ein Versprechen ab.....Nun werden wir Leser in einen Strudel unglaublicher Ereignisse mit hineingenommen, lernen sehr viel über Schokolade und Kakao, insbesondere dessen Anbau und wer denn nun wirklich daran verdient, werden in den geheimen Diamantenhandel eingeweiht und kommen gemeinsam mit dem genialen Koch, der von einem eher behäbigen bis doch recht raffinierten Ermittler ein Verbrechen ungeheuren Ausmaßes aufdeckt. Man kann dieses Buch nicht lesen ohne Schokolade zu essen, doch bitte genau vorher schauen, was ich denn da genieße und auch wenn der gute Kieffer dem guten Wein und anderen alkoholischen Köstlichkeiten sehr zugetan ist, empfehle ich doch einen eher gemäßigten Genuss, denn sonst könnte ein Nachfolgen der Ermittlungen und der komplizierten Verwicklungen schwierig werden. So, und nun bitte lesen....mit Schokolade!