Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Der Kaffeedieb

Roman

(113 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein historisches Abenteuer voller Spannung, Intrigen und der Jagd nach dem schwarzen Gold des Orients - Kaffee!

Wir schreiben das Jahr 1683. Europa befindet sich im Griff einer neuen Droge: Kahve. Das begehrte Getränk ist teuer, denn die Osmanen haben das Monopol darauf und wachen streng über ihren Schatz. Doch der junge Engländer Obediah Chalon, Spekulant, Händler und Filou, hat einen waghalsigen Plan: Er will den Türken die wertvollen Kaffeebohnen abluchsen, koste es, was es wolle.

Mit finanzieller Unterstützung der Vereinigten Ostindischen Compagnie stellt Chalon ein Team internationaler Spezialisten zusammen, um das scheinbar Unmögliche zu schaffen. Die spektakuläre Reise in den Orient scheint zunächst zu gelingen, doch schon bald sind immer mehr Mächte hinter ihnen her. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem nicht nur Chalons Zukunft, sondern auch die des Kaffees in Europa auf dem Spiel steht.

»Der Kaffeedieb« von Tom Hillenbrand ist ein farbenfroher Abenteuerroman voller Spannung, exotischer Schauplätze und faszinierender Figuren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. November 2017
Sprache
deutsch
Auflage
10. Auflage
Seitenanzahl
480
Reihe
KiWi Taschenbücher
Autor/Autorin
Tom Hillenbrand
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
2 farbige Karten
Gewicht
412 g
Größe (L/B/H)
189/126/32 mm
ISBN
9783462050639

Portrait

Tom Hillenbrand

Tom Hillenbrand


, studierte Europapolitik, volontierte an der Holtzbrinck-Journalistenschule und war Redakteur bei SPIEGEL ONLINE. Seine Bücher erscheinen in vielen Sprachen, wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.


Pressestimmen

»Eine mitreißende Geschichte mit allen Elementen eines gelungenen Geheimdienst-Thrillers, mit interessanten und widersprüchlichen Charakteren und überraschenden Wendungen. Mit politschen Intrigen und Kaffeehäusern als Zentren des Nachrichtenaustauschs. Gekonnt in die Zeit vor 330 Jahren gepackt. « kaffeehaussitzer. de

»Ein spannender und geistreicher Roman, « StadtRadio Göttingen

»Unterhaltsam ist der Roman und er regt an, über die Geschichte des Welthandels nachzudenken. « Donaukurier

»Ein rasantes, virtuos erzähltes Abenteuer. « Münchner Feuilleton

»Wunderschön sind die ausführlichen Beschreibungen von Farben, Gerüchen und Geräuschen Londons, Amsterdams und der jemenitischen Hafenstadt Mocha, der Gassen, der Druckereien, Kaffeehäuser, Buchhändler und Wohnungen. [. . .] Es sind überschäumende Bilder, die der Autor mit einer flüssigen Sprache erschafft. « People, USA

»Eine spannende Story. « orf. at

»Tom Hillenbrand schreibt nicht nur einen spannenden Wirtschaftskrimi, sondern auch einen blendend recherchierten, knallprallen Historienroman. Ein großes Lesevergügen. « stern

»Stark wie ein doppelter Espresso. « Südkurier

Bewertungen

Durchschnitt
113 Bewertungen
15
112 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
30
4 Sterne
46
3 Sterne
26
2 Sterne
8
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Laurapear am 22.03.2023
An sich eine gute Idee und teilweise nimmt die Story auch etwas Fahrt auf, vorallem gegen Ende; aber leider hat es mich nicht ganz überzeugt
LovelyBooks-BewertungVon Ana80 am 09.12.2022
Viel historisch Interessantes, mir aber zu langatmig umgesetzt. Obediah Chalon, ein junger Mann, der sich an der Börse verspekuliert hat, nimmt einen Auftrag der niederländischen Vereinigten Ostindischen Kompanie an, um dem finanziellen Ruin zu entgehen. Er soll für diese den Türken das neue "Modegetränk" Kaffee klauen. Die neue Droge ist überall hochbegehrt und die Türken hüten diesen Schatz sehr gut. Wer versucht eine Kaffeepflanze oder eine Kaffeefrucht aus Mokka zu entwenden wird mit dem Tod bestraft. Obediah stellt sich  trotz aller Gefahren ein Team aus Spezialisten zusammen. Zunächst scheint auch alles nach Plan zu funktionieren, doch den Auftrag auszuführen wird nach und nach schwieriger, da die Gruppe um Obediah von immer mehr Mächten verfolgt wird...Dieser Roman ist historisch ziemlich gut recherchiert. Bei allen historischen Fakten die hier vorkommen beleibt das "Geschichte erzählen" im Sinne von Roman aber immer wieder auf der Strecke. Viele Fakten ließen den Roman für mich eher langatmig erscheinen und der Roman konnte mich nicht packen. Es gab zwar einige spannende Passage, diese konnten in der Summe aber nicht den Rest aufwiegen. Die vielen Charaktere blieben mir fremd und einzelne Ereignisse waren mir zu detailliert beschriebe. Ich muss allerdings gestehen, dass ich auch kein großer Fan historischer Romane bin, diese haben es also vielleicht besonders schwer bei mir.Möglicherweise  ist dies ein Buch für eingefleischte Fans, für mich war es eher durchschnittlich.