Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Ein ganzer Kerl

Roman

(35 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Tom Wolfe, Autor des Bestsellers "Fegefeuer der Eitelkeiten", legt einen neuen Roman vor. Im Mittelpunkt steht der megareiche, erfolgsverwöhnte Immobilienunternehmer Charlie Croker, der sich auf dem Höhepunkt seines Erfolgs gründlich verspekuliert. "Eine wuchtige Südstaaten-Saga - ein wüstes Sittenbild aus dem Amerika der neunziger Jahre. Ein Werk, das dem Leser lauter Schlüsselloch-Blicke verschafft - geführt von einem Reporter, dessen große Kunst darin besteht, durch Feinheiten zu verzaubern." (Der Spiegel.)
Tom Wolfes Meisterwerk zur Finanzkrise jetzt als Neuausgabe

Amerika in Zeiten der Krise: Der erfolgsverwöhnte Tycoon und Immobilienmakler Charlie Croker hat sich verspekuliert. Statt auf dem Höhepunkt seines Lebens steht er plötzlich vor dem Aus. Und auch der elegante Anwalt Roger Too White kämpft ums Überleben. Ähnlich wie in "Fegefeuer der Eitelkeiten" liefert Tom Wolfe ein gnadenloses Panorama des American Way of Life.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. November 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
1079
Autor/Autorin
Tom Wolfe
Übersetzung
Benjamin Schwarz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
2 SW-Abb.
Gewicht
651 g
Größe (L/B/H)
187/118/52 mm
ISBN
9783453408142

Portrait

Tom Wolfe

Tom Wolfe, 1930 in Richmond, Virginia, geboren, arbeitete nach seiner Promotion in Amerikanistik als Reporter u. a. für The Washington Post, Esquire und Harper's. In den 1960er-Jahren gehörte er mit Truman Capote, Norman Mailer und Gay Talese zu den Gründern des "New Journalism". Der vielfach preisgekrönte Schriftsteller (National Book Award u. a.) war mit Büchern wie The Electric Kool-Aid Acid Test (1968) international längst als Sachbuchautor berühmt, ehe er mit Fegefeuer der Eitelkeiten (1987) seinen ersten Roman vorlegte, der auf Anhieb zum Weltbestseller und von Brian de Palma mit Tom Hanks verfilmt wurde. Es folgten mit Hooking Up eine Sammlung von Essays und Erzählprosa (Blessing 2001) und weitere erfolgreiche Romane, darunter Ich bin Charlotte Simmons (Blessing 2005) und der SPIEGEL-Bestseller Back to Blood (Blessing 2013). Zuletzt erschien Das Königreich der Sprache (Blessing 2017). Tom Wolfe verstarb im Mai 2018 in New York.

Bewertungen

Durchschnitt
35 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
16
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ArsAstrologica am 14.02.2022
Die Zerstörung eines Egozentrikers