Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Feindbild China

Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen

(3 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
China - das Reich der Mitte hat in den letzten Jahrzehnten einen beispielhaften wirtschaftlichen Aufschwung erfahren. Uwe Behrens, der 27 Jahre in diesem Land lebte und arbeitete, informiert in zehn Frageblöcken kenntnisreich, wie die Volksrepublik es schaffte, ohne Demokratie westlichen Vorbilds ihre Wirtschaft auf den heutigen Stand zu heben, mit welchen Schwierigkeiten sie dabei zu kämpfen hatte und welche Probleme noch immer bestehen. Mit dem Hintergrund jahrelanger Erfahrung als Transportökonom klärt Uwe Behrens über Handelswege wie die neue Seidenstraße auf und thematisiert darüber hinaus die kritische wie parteiische Perspektive des Westens. Das rasche wirtschaftliche Wachstum und die damit einhergehende wachsende Bedeutung der Rolle Chinas in der Weltpolitik werden in den westlichen Medien und der Politik seit Jahren negativ betrachtet. Chinesische Wissenschaftler werden aus den USA ausgewiesen, Dumpingvorwürfe erhoben und Import- oder Exportverbote ausgesprochen. Wer kann es China also verübeln, andere Wege zu gehen, neue Handelspartner für sich zu gewinnen? Uwe Behrens beantwortet als Experte Fragen zur Unterdrückung von Minderheiten, Territorialkämpfen, Cyberkriminalität und der Behandlung der Menschenrechte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
224
Reihe
Edition Ost
Autor/Autorin
Uwe Behrens
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
249 g
Größe (L/B/H)
211/130/20 mm
ISBN
9783360018960

Portrait

Uwe Behrens

Uwe Behrens, geboren 1944, ist promovierter Transportökonom. 1990 ging er nach China, wo er bis 2017 lebte und arbeitete. Behrens nimmt sich die aktuellen Reizworte, die in der politischen Auseinandersetzung mit China immer wieder eine Rolle spielen. Dazu gehören Themen wie Menschenrechte, Hongkong, Uiguren, Tibet, Südchinesisches Meer, Seidenstraße, militärische Aggression, Schuldenfalle und ähnliche Vorhaltungen. Es ist eine sehr kenntnisreiche und kompetente Beurteilung des heutigen China.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jacob R. am 18.02.2021

Von Politik, Gesellschaft und den Vorwürfen gegen sie

Behrens schreibt hier über ein Land, welches er aufgrund seines beruflichen Werdegangs wie seine Westentasche kennt. Er kennt die Probleme und die Stärken vom Reich der Mitte und weiß um die Stellung Chinas zum Rest der Welt. Besonders zum Westen. Vor allem letzteres wird von ihm mühevoll analysiert und reflektiert. Die Politik, die Gesellschaft und auch die Vorwürfe gegen sie werden angesprochen. Wer sich über China informieren will und dabei einen höheren Anspruch hat als Wo gibts das beste Dim Sum? , dem sei Behrens Buch nahegelegt. Klare Leseempfehlung!