Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

King Richard III

Fremdsprachentexte Reclam XL - Text und Kontext. Niveau C1 (GER)

74 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
7,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Englische Literatur in der Reihe »Fremdsprachentexte Reclam XL - Text und Kontext«: Das ist der englische Originaltext, ungekürzt und unbearbeitet, mit überwiegend einsprachigen Worterläuterungen sowie Zusatzmaterial auf Englisch im Anhang.»Now is the winter of our discontent . . . « William Shakespeares Tragödie, die um 1593 entstand, beschreibt einen kaltblütigen Kampf um den englischen Königsthron aus der Zeit der sogenannten Rosenkriege im 15. Jahrhundert. Richard intrigiert nicht nur gegen seinen älteren Bruder, den regierenden König, sondern lässt nach dessen Tod auch dessen minderjährige Söhne ermorden, um selbst herrschen zu können. Ein mörderisches Drama, mit dem Shakespeare sich auch in den politischen Debatten seiner Zeit positionierte. Englische Lektüre: Niveau C1 (GER)Die Ausgabe im XL-Format (11, 4 x 17 cm) verfügt über ein größeres Schriftbild und bietet mehr Platz für Randnotizen.

Inhaltsverzeichnis

King Richard III

Appendices
Annotations
The Genealogy of English Royalty 1300 1600
Who was Richard III?
The Elizabethan world of the 16th century
William Shakespeare a brief biography

Editorial note
Literature

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2019
Sprache
englisch, deutsch
Seitenanzahl
215
Reihe
Reclam Fremdsprachentexte XL, 19961
Autor/Autorin
William Shakespeare
Herausgegeben von
Herbert Geisen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
3 SW-Fotos
Gewicht
171 g
Größe (L/B/H)
170/116/15 mm
ISBN
9783150199619

Portrait

William Shakespeare

William Shakespeare (23. 4. 1564 in Stratford 23. 4. 1616 in Stratford) gehört neben Christopher Marlowe und Ben Jonson zu den maßgeblichen Protagonisten des Elisabethanischen Theaters. Der Sohn eines Handschuhherstellers besucht eine Lateinschule und beginnt mit seiner Mitgliedschaft bei den Lord Chamberlain s Men (später King s Men) seine Karriere als Schriftsteller, Lyriker und Schauspieler. Ab 1599 ist Shakespeare Teilhaber des Globe Theaters in London. 1612 zieht er zurück in seine Heimatstadt Stratford, wo er seinen Lebensabend verbringt. Neben 154 Sonetten und Versdichtungen werden ihm 38 Dramen zugeschrieben, die er in einem Zeitraum von 21 Jahren zu Papier bringt. Bekannt sind Geschichtsdramen, wie etwa »Julius Cäsar« (»Julius Caesar«), »Heinrich V. « (»King Henry V. «) oder»Richard III«. Daneben stehen Komödien wie »Ein Sommernachtstraum« (»A Midsummer Night s Dream«) oder »Viel Lärm um nichts« (»Much ado about nothing«) oder Tragödien, wie »Macbeth«, »Othello«, »Hamlet« und »König Lear« (»King Lear«). In »Romeo und Julia« (»Romeo and Juliet«) schuf Shakespeare eines der populärsten Liebespaare der Theatergeschichte.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "King Richard III" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.