Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die linke Hand des Bösen

Ein Fall für Alexander Gerlach

(21 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Das bislang beste Buch einer Krimi-Reihe, die ohnehin zu den Perlen des Genres in Deutschland zählt. « Rhein-Neckar-Zeitung
Als Kommissar Arne Heldt in einem Heidelberger Vorort auf grausamste, ja sadistische Weise ermordet aufgefunden wird, ist Kripochef Alexander Gerlach fassungslos. Zwar war das Opfer nicht sehr beliebt, ein Gerechtigkeitsfanatiker, gefangen in einer Welt, in der es nur Gut oder Böse gab. Aber er war ein Kollege. Umgehend beginnt Gerlach mit den Ermittlungen und stößt bald auf einen alten Fall von Vergewaltigung und Mord, den Heldt neu aufrollen wollte. Die Spuren führen schließlich in einen Sumpf von zutiefst menschenverachtenden Geschäften, der nicht nur in die besten Kreise Baden-Württembergs reicht, sondern bis nach Griechenland und Aserbaidschan. Doch wer ist der gewissenlose Kopf des Ganzen?

»Gerlach ist der sympathischste Beamte, den je ein Autor erfunden hat! « Rhein-Neckar-Zeitung

Preisgekrönte Spannung in Krimiserie!

Mit »Heidelberger Requiem« legte Wolfgang Burger 2005 ein fulminantes Krimi-Debüt vor, das sich aus dem Stand zur neuen Obsession der Fans des Ermittlerkrimis mauserte. Seine Bücher waren bereits mehrfach für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert und stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, so auch der achtzehnte Band »Am Ende des Zorns«.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
421
Reihe
Alexander Gerlach, 14
Autor/Autorin
Wolfgang Burger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
301 g
Größe (L/B/H)
185/118/32 mm
ISBN
9783492313971

Portrait

Wolfgang Burger

Wolfgang Burger, geboren 1952, ist promovierter Ingenieur. Er hat drei Töchter und lebt in Karlsruhe und Regensburg. Seine Alexander-Gerlach-Romane waren zweimal für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert und standen mehrfach auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Pressestimmen

» Die linke Hand des Bösen ist nicht nur der verzwickteste Fall für den Witwer und alleinerziehenden Vater von zwei Töchtern, sondern auch das bislang beste Buch einer Krimi-Reihe, die ohnehin zu den Perlen des Genres in Deutschland zählt. « Rhein-Neckar-Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Henriette am 21.08.2024
Sehr gute Geschichte. Nicht gleich das Thema ersichtlich. Für Krimis ist das für nicht schon sehr wichtig. Zu einer Reihe zugehörig
LovelyBooks-BewertungVon julestodo am 17.06.2023
Sehr spannend mit ungewöhnlichen Begebenheiten! Ein überaus korrekter Kollege erscheint nicht zur Arbeit, geht nicht ans Telefon.... obwohl kaum jemand, um nicht zu sagen keiner, hat privaten Kontakt zu ihm. Als man schließlich nachsieht, findet man diesen Kollegen übelst und brutal zu Tode gequält in seiner Wohnung.Viele Möglichkeiten einer Lösung wereden abgeklopft und schließlich erhärtet sich eine Spur als erfolgversprechend.Ein sehr spannender Krimi um die Heidelberger Mordkommission, spannend von der ersten bis zur letzten Seite.Auch das persönliche Umfeld von Alexander Gerlach wird weiter beschrieben.Der flüssige Schreibstil und die bekannten Personen machen das Buch sehr lesenswert!Absolute Leseempfehlung für alle, die einen guten Regionalkrimi zu schätzen wissen!