Ich mochte den Ernährungskompass von Bas Kast ziemlich gerne, weshalb ich nun auch den "Kompass für die Seele" lesen wollte. In einer Welt, die von Stress, Krisen und verschiedenen Ängsten geprägt ist, habe ich mich einmal mehr mit der Frage konfrontiert gesehen, was ich tun kann, um mich innerlich zu stärken und besser für mich zu sorgen.
Bas Kast stellt in diesem Buch die Ergebnisse der neusten Studien vor und geht dabei auf insgesamt zehn Strategien (u.a. Ernährung, Bewegung, Meditation, Musik, Schlaf und Psyche) ein, die alltagstauglich sind. Für Personen, die sich ohnehin viel und regelmäßig mit diesem Thema auseinandersetzen, wird kaum etwas Neues dabei sein. Nichtsdestotrotz bietet das Buch die Möglichkeit, die verschiedenen Ansätze zu verinnerlichen. Ich habe mich bis dato noch nicht genauer mit den neusten Studien auseinandergesetzt, weshalb ich viele neue Erkenntnisse erlangen konnte.
Das Buch umfasst 256 Seiten und war somit perfekt lang und immer auf das Wesentliche fokussiert. Persönliche Anekdoten und Erfahrungswerte von Bas Kast kommen nicht zu kurz. Besonders gut hat mir die leichte Sprache vom Autor gefallen. Ich konnte den Schilderungen immer gut folgen, ohne jedes dritte Wort zwingend nachschlagen zu müssen. Das Geschriebene wird teilweise mithilfe von verschiedenen Abbildungen und Grafiken verdeutlicht.
Das Buch war ein Gewinn für mich. Wie viel ich davon annehmen und umsetzen werde, liegt natürlich an mir.