Die
griechischen Mythen sind zeitlose Klassiker
, deren Figuren und Geschichten uns seit jeher in ihren Bann ziehen. Ihre
Götter und Helden verkörpern universelle menschliche Eigenschaften
und Gefühle, wie Liebe, Hass, Glück, Eifersucht, Rache, Hybris, Gier oder Tapferkeit. Diese Emotionen sind die Grundlagen für die tiefgründigen, spannenden Dramen und Erzählungen, die heute noch
großen Einfluss auf unsere Kultur und Literatur
haben und alle, ob jung oder alt, faszinieren.
Dieser Band enthält 21 der bekanntesten Sagen, die vom
Trojanischen Krieg
, den anschließenden
Irrfahrten des Odysseus
und seiner lang ersehnten
Rückkehr nach Ithaka
erzählen. Die Texte wurden sorgsam aus dem berühmten Klassiker
Sagen des klassischen Altertums
von
Gustav Schwab
(1792 1850) ausgewählt und mit Werken von 15 Künstlern bebildert, darunter herausragende Vertreter des
Goldenen Zeitalters der Buchillustration
und der
Arts-and-Crafts-Bewegung
, wie Walter Crane (1845 1915), William Russell Flint (1880 1969), Newell Convers Wyeth (1882 1945) und Virginia Frances Sterrett (1900 1931).
Ergänzt werden diese Bilder durch
Illustrationen von Clifford Harper
, die eigens für dieses Buch angefertigt wurden:
szenische Vignetten
, die jeder Geschichte vorangestellt sind, und ein
Stammbaum
der griechischen Götter. Eine Einleitung von
Dr. Michael Siebler
ordnet sowohl die antiken Mythen als auch Gustav Schwabs Nacherzählungen in ihren historischen Kontext ein. Ein
umfangreiches Glossar
zu den wichtigsten Protagonisten der griechischen Mythen rundet das Buch ab. Die Vielschichtigkeit der griechischen Mythologie zeigt sich in dieser üppig illustrierten Ausgabe, die die
Götter und Helden zu neuem Leben erweckt
.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Griechische Sagen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.