**** Worum geht es? ****
Was passiert, wenn die Zeit stehen bleibt? Alles wächst und gedeiht, doch der Mensch im Stillstand verharrt ein ewiges Leben im Hier und Jetzt.
**** Mein Eindruck ****
Für mich hat Maja Lunde mit *Für immer* das stärkste Werk bislang geschrieben. Die Aussagekraft und das dystopische Szenario haben mich tief beeindruckt. Lunde dringt in die Psyche des Menschen bis auf den Kern vor. Das Spiel mit Leben und Tod wird besonders eindrucksvoll, als die Zeit für den menschlichen Körper stehen bleibt, während sich alles andere weiterentwickelt. Ewiges Leben, aber ohne wirklich zu leben dieser Gedanke kam mir häufig. Es war absolut spannend, zu interpretieren, wie es zu dieser Situation gekommen ist und die Tragweite der Beisetzung selbst zu durchdringen. Lunde wusste stets zu überraschen und erschuf eine vielschichtige Figurenkonstellation. Figuren, die so nahbar sind wie du und ich jung, alt, voller Hoffnung und Träume, der anklopfende Tod und das Leben, das trotzdem weitergeht. Ich habe jede einzelne dieser Figuren begleitet. Ihre Schicksale wogen schwer, emotional und bedeutend. Wer Lunde kennt, weiß, dass sie mit wenigen Sätzen eine ganze Welt erschaffen kann. Dieses Talent beweist sie auch hier und kombiniert es mit einem Erzählstil, den ich als absolut treffend bezeichnen möchte. Alles fügt sich zusammen, und die Bedeutung sowie die Aussage ihres Szenarios werden mich lange begleiten.
**** Empfehlung? ****
Wer Dystopien und philosophische Fragestellungen liebt, wird dieses Werk nicht nur als faszinierend, sondern auch als herausfordernd empfinden. Ein besonderes Highlight für mich, dass ich gerne weiterempfehle!