Was bedeutet für immer?Als ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass ich das Buch gern lesen möchte. Denn haben wir uns nicht alle schon mal vorgestellt, wie es wäre, wenn die Zeit still steht? Was ist, wenn wir nicht mehr altern?Und genau dahin entführt uns die Autorin. In eine Welt, in der die Zeit stillsteht - ein faszinierendes Gedankenspiel, das einen sofort in seinen Bann zieht.Wir begleiten verschiedene Menschen in dieser Zeit. Und daran merken wir schon direkt zu Beginn, dass das nicht für alle ein guter Gedanke ist. Denn es mag spannend klingen, wenn man Mitte 20, gesund und voller Tatendrang ist. Aber was macht es mit Kindern? Alten und/oder kranken Menschen? Mit Frauen, die schwanger sind?Doch es geht nicht nur um die großen philosophischen Fragen, sondern vor allem um die kleinen, alltäglichen Dinge, die unser Leben ausmachen. Wie gehen wir mit der Endlichkeit um? Was bedeutet es, wenn es keine Zukunft mehr gibt? Diese Fragen werden auf eine sehr berührende Weise anhand der Schicksale der Protagonisten beleuchtet.Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch gezeichnet. Man fiebert mit ihnen mit, leidet mit ihnen und versucht, ihre Entscheidungen zu verstehen. Das Buch ist recht klar, aber dennoch auf eine bestimmte Art und Weise gefühlvoll. Man verliert sich oft selbst bei den eigenen Gedanken und fragt sich bezogen auf die eigenen, persönlichen Lebensumstände. Wie es wohl wäre, würde es einem selbst jetzt und hier passieren.Einzig das etwas offene Ende hat mich ein bisschen ratlos zurückgelassen. Ich hätte mir gewünscht, einige Fragen wären ausführlicher behandelt worden. Dennoch bleibt "Für immer" ein Buch, das zum Nachdenken anregt und lange nachhallt. Es ist ein Buch über die Liebe, den Verlust und die Suche nach Sinn in einer Welt, die sich verändert hat. ISBN: 978-3442762781Umfang: 320 SeitenAutor: Maja LundeVerlag: btbErscheinungsdatum: 15.01.2025