Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(3 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schwermütiger New York City Noir von der radikalen Literatin Sarah Schulman:
Nach ihrem Entzug setzt Ex-Cop Maggie alles daran, wieder Fuß zu fassen, doch nichts scheint wie früher. Die U-Bahn fährt verspätet, die Nachbarschaft ist fremd, Leute verhalten sich seltsam. Und ihr erster Arbeitstag fordert sie hart, da ihr prompt ein Mord in den Schoß fällt.
Maggie Terry hat den Tiefpunkt erreicht. Gerade aus der Reha in die Welt entlassen, Exfreundin und Tochter sind schon lange weg, muss sie einen neuen Job in einer Anwaltskanzlei antreten, denn ihre Karriere bei der New Yorker Polizei ist unwiderruflich futsch. Nun heißt es den Anschluss an die Gegenwart wiederfinden. Am ersten Tag von Maggies neuem beruflichem Dasein stattet Broadway-Bühnenstar Lucy Horne der Kanzlei einen Besuch ab. Maggie soll diskret den Mord an einer Komparsin untersuchen - die Schauspielerin Jamie Wagner wurde erwürgt -, und Lucy präsentiert auch einen Verdächtigen, den bekannten Schriftsteller Steven Brinkley. Ein Verbrechen aus Leidenschaft? Maggie Terry kämpft mühsam um Bodenhaftung, pendelt zwischen Narcotics Anonymous-Treffen, irrationalen Stalking-Aktionen ihrer treulosen Ex und dem Versuch zu verstehen, was mit ihr und der Welt passiert ist . . .

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. November 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
272
Reihe
Ariadne, 1241
Autor/Autorin
Sarah Schulman
Übersetzung
Else Laudan
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
317 g
Größe (L/B/H)
185/121/30 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783867542418

Portrait

Sarah Schulman

Sarah Schulman, vielfach ausgezeichnete literarische Chronistin mit besonderem Fokus auf Subkultur und queerem Stadtleben, ist Distin­guished Professor of the Humanities an der City University of New York und unterrichtet kreatives Schreiben am College of Staten Island. In den 1990ern erschienen bei ­Ariadne zwei Krimis und vier Romane der charismatischen Aktivistin. Ihre Stücke und Filme wurden bei Playwrights Horizons, den Berliner Filmfestspielen und im Museum of Modern Art gezeigt (sie erhielt u. a. den Guggenheim-Preis für Theater­stücke und den Fulbright Award in Judaic Studies). Schulman ist AIDS-­Historikerin und Mitbegründerin des ACT UP Oral History-Projekts.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Wolf-Macbeth am 26.09.2024
Ein Roman über den schwierigen Weg zurück ins Leben ¿ gut erzählt, doch die Hauptfigur wirkt in ihrer Rolle nicht ganz glaubhaft.