Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
cover
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schonungslose Porträts und Präzision wie aus dem Labor: Lucian Freud ist ein Meister der gegenständlichen Kunst und der menschlichen Form. Ob Kate Moss, die Queen oder ein fetter nackter Beamter den unterschiedlichsten Sujets begegnete er stets mit dem gleichen unverblümten Stil und der gleichen psychologischen Strenge. Mit seinen direkten und entwaffnenden Porträts dringt Freud unter die Schönheitsfehler und Fleischfalten vor, um das zu offenbaren, was den Menschen im Innersten ausmacht.

Lucian Freud (1922-2011) wollte die Wahrheit zeigen. Der Porträtmaler, der nie zur Mainstreamkunst des 20. Jahrhunderts gehörte, betrachtete seine Modelle mit der Disziplin und Präzision eines Wissenschaftlers im Labor. Er fing nicht nur die Wunden, Flecken, Narben und Schwellungen des lebendigen Körpers ein, sondern auch das, was unter den fleischigen Falten verborgen ist: Gefühle, Intelligenz, Erblühen und unaufhaltbarer Verfall.

Obwohl Lucian Freud selbst immer Parallelen zu seinem berühmten Großvater ablehnte, ist der Zusammenhang zwischen seinen Porträt- und Sigmund Freuds Therapiesitzungen nicht von der Hand zu weisen. Trotz der dick aufgetragenen Farbe durchdringen Freuds Porträts förmlich die Körper seiner Subjekte - von der Queen über Kate Moss bis hin zu dem übergewichtigen Leiter eines Jobcenters - und legen ihre Psyche bloß. Es geht dabei jedoch nicht nur um das Seelenleben der Porträtierten, sondern auch um das schwierige Verhältnis zwischen Künstler und Modell.

Dieses Buch präsentiert einige von Freuds besten und kompromisslosesten Porträts und stellt dabei einen Künstler vor, der als Meister der menschlichen Form gilt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2015
Sprache
italienisch
Seitenanzahl
96
Reihe
Basic Art Series
Autor/Autorin
Sebastian Smee
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
568 g
Größe (L/B/H)
10/221/256 mm
ISBN
9783836560641

Portrait

Sebastian Smee

Sebastian Smee ist ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Kunstkritiker bei The Washington Post. Er hat mehrere Buchbeiträge zu Lucian Freud verfasst, und seine Artikel sind in The Daily Telegraph, The Guardian und The Spectator erschienen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Freud" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.