Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Beschwerde führen

Systemkritik zwischen Engagement und Exzess

390 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 21.05. - Mi, 28.05.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zwischen konstruktiver Kritik und sozialer Isolation: die Ambivalenz von Beschwerden und ihre Bedeutung für Sachfragen.

Sich zu beschweren gehört zu den üblichsten Formen der Alltagssprache. Zugleich ist das Vorbringen von Beschwerden ein zentrales Element der Aushandlung sozialer Systeme. In beiden Fällen changieren Beschwerden zwischen konstruktivem Engagement und destruktivem Exzess. Die Beiträger*innen aus der Literatur- und Medienwissenschaft untersuchen die Strukturlogik des Beschwerdeführens in Literatur, Film und anderen Medien und decken auf, wie dessen grundlegende Ambivalenz die Verhandlung von Sachfragen bestimmt. Dabei liegt der Fokus nicht nur darauf, über was, sondern auch darauf, wie Beschwerde geführt wird.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Januar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
198
Reihe
Lettre
Herausgegeben von
Rupert Gaderer, Juliane Prade-Weiss
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 schw.-w. u. 3 farb. Abb.
Gewicht
315 g
Größe (L/B/H)
20/160/220 mm
ISBN
9783837666304

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Beschwerde führen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.