In " Trouble im Gepäck (Kati Blum ermittelt) " freut sich Kati Blum sehr auf den Besuch ihrer Eltern, die es in Ferne Australien gezogen hat.
Geplant sind neben dem sechszigsten Geburtstag ihres Vaters Martin auch den Besuch der Richard-Wagner-Festspiele.
Doch als die Reisebekanntschaft ihrer Mutter Susanne tot aufgefunden wird, setzt in Kati der Ermittlungsdrang ein, denn schließlich will sie wissen, wie Marion Vogt ums Leben gekommen ist. Sehr zum Missfallen ihres Freundes Lars Winkelmann, seines Zeichens Kriminalkommissar.
Als sich dann Kati ständig kleinere Gefahren ausgesetzt sieht und auch noch während der Eröffnung der Festspiele entführt wird, ist das Maß der Dinge voll. Einziger positiver Nebeneffekt ist, dass sich Lars Sorgen um Kati macht, in anbetracht ihrer derzeitigen Beziehungsituation.
Das Kati jedoch gar nicht die Zielperson gewesen war, sondern ihre Mutter Susanne, ist ihrer Ähnlichkeit geschuldet, die selbst Schwiegermutter Anke zum stöhnen bringt. Hat sie doch mit Kati genug Aufregung in ihrem wohlgeodneten Leben.
Wird es Kati mit Unterstützung von Lars gelingen, die Anschläge auf ihr Leben zu vereiteln und den Täter dingfest zu machen?
Auch treffen wir wieder auf liebgewonnene Protas der Vorgängerbände, allen voran Schwiegermutter Anke sowie Maria, die gute Seele des Bluhmschen Haushaltes nebst Hausmeister Erik - Lars Nemesis.
Die Story hat mich gleich wieder mit nach Bayreuth genommen, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Kati, Lars und deren Eltern Susanne sowie Martin mitfiebern und die verschiedensten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende, tragische wie auch brisante Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
Da ich erfahren wollte, ob und wie Kati und Lars die Gefahr abwenden konnten, musste ich das Buch in einem Rutsch durchlesen.
Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.