Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

PflanzenPalaver

Belauschte Geheimnisse der botanischen Welt

218 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
21,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lange galten Pflanzen als eine Art natürliche Automaten mit eingebauten Programmen, die ihr Dasein bestimmen. Aber das ändert sich. Die Biologin Florianne Koechlin hat sich auf die Reise gemacht zu denen, die sich in die Geheimnisse von Pflanzen vertiefen: Bauern in Österreich und Indien, die dank einzigartiger Vielfalt üppige Erträge erwirtschaften; Forschende in Universitätslabors, die mit modernsten Methoden die Sprache der Pflanzen untersuchen und bei den Gewächsen sogar nervenähnliche Strukturen orten; intuitiv Wissende und Künstlerinnen, die sich Pflanzen auf ganz unterschiedliche Weise annähern und neue Zugänge finden. Es gelingt Florianne Koechlin, aus diesen Mosaikstücken ein neues Bild der Pflanze zu entwerfen, das vielfältiger, spannender und aufschlussreicher ist als alles, was wir bisher über Pflanzen zu wissen glaubten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
237
Reihe
Lenos Pocket, 185
Autor/Autorin
Florianne Koechlin
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
23 schwarz-weiße und 21 farbige Fotos
Gewicht
262 g
Größe (L/B/H)
185/113/25 mm
ISBN
9783857877858

Portrait

Florianne Koechlin

Florianne Koechlin, geboren 1948, studierte Biologie und Chemie und wurde bekannt als Gentechnikkritikerin und Autorin. Sie ist Stiftungsrätin der Zukunftsstiftung Landwirtschaft und der Swissaid, Geschäftsführerin des Blauen-Instituts und war Mitglied der Eidgenössischen Ethikkommission für die Biotechnologie im Ausserhumanbereich EKAH. Sie lebt in Münchenstein bei Basel. www.blauen-institut.ch.

Pressestimmen

"Florianne Koechlin berichtet fasziniert aus einer Art Paralleluniversum, das selbst von der wissenschaftlichen Forschung vernachlässigt wird." (Petra Wessalowski, SonntagsZeitung)

"Ein Buch über Denk- und Handlungsalternativen und eine spannende Auseinandersetzung mit der Beziehung Mensch Pflanze." (Julia Kospach, Berliner Zeitung)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "PflanzenPalaver" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.