Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Bis wir zurückkehren

Palästinensische Erzählungen

160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 31.05. - Di, 03.06.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In den vierundzwanzig Jahren zwischen der Vertreibung aus ihrer Heimat im Zusammenhang mit der jüdischen Landnahme samt Gründung des Staates Israel und dem Tag, an dem Ghassan Kanafani einem Bombenanschlag zum Opfer fiel (8. Juli 1972), sind die Palästinenser einen langen Weg gegangen - den Weg aus der totalen Verzweiflung und Niedergeschlagenheit bis zum Versuch der Selbstbehauptung als Volk einschließlich der Organisation von Widerstandsgruppen. Ghassan Kanafani hat diese Entwicklung mitgemacht. Er hat sie zum Teil auch mitgestaltet. Er hat sie schließlich aufgezeichnet und literarisch verarbeitet. Er ist so zum Chronisten des frühen palästinensischen Widerstandes geworden. In den in diesem Band enthaltenen Erzählungen stellt Kanafani eindrücklich das Leben im Exil, das Fremdsein als menschliche Grunderfahrung dar. Es geht um persönliche Isolation und emotionale und sexuelle Frustration, um die Hilflosigkeit in einer Welt, die nicht mehr die eigene ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
160
Reihe
Lenos Pocket, 37
Autor/Autorin
Ghassan Kanafani
Übersetzung
Hartmut Fähndrich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
ISBN
9783857878497

Portrait

Ghassan Kanafani

Ghassan Kanafani, geboren 1936 in Akka. Als Flüchtling lebte er nach 1948 zunächst im Libanon, später in Damaskus, wo er seine Schulbildung abschloss und einige Zeit als Lehrer arbeitete. 1956 ging er nach Kuwait. 1960 zog er nach Beirut, wo er in der Folge bei mehreren Zeitungen arbeitete und schließlich Sprecher von George Habaschs Volksfront für die Befreiung Palästinas war. 1972 wurde er in Beirut durch eine Bombe getötet, die an seinem Auto angebracht war.

Pressestimmen

"Erzählungen, in denen im palästinensischen Leid auch allgemein menschliches Leid erkennbar wird." (Deutsche Welle)

"Man erhält Einblick in jene Welt, die eine verlorene ist und doch noch immer die Hoffnung auf Rückkehr nährt, in Familien, die der Krieg auseinandergerissen oder dem Tod überantwortet hat." (Neue Zürcher Zeitung)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bis wir zurückkehren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.