Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Erbe des Bierzauberers

Historischer Roman

(14 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Fünf weite Bierreisen durch das Heilige Römische Reich, vier ermordete Bierbrauer, drei mächtige Herzöge und zwei Habsburger-Kaiser liegen auf dem Weg zu einem Gesetz, das die Jahrhunderte überdauern sollte: das Reinheitsgebot für Bier. Auf seiner Reise durch die wichtigsten Bierstädte des 15. Jahrhunderts ist der "Kaiserliche Bierkieser" Georg den Geheimnissen seiner Zeit auf der Spur: Was bedeutet Kaiser Friedrichs mystisches Rätsel AEIOU? Gab es bereits im Mittelalter bewusstseinserweiternde Drogen? Und wer hat die Brauer aus vier verschiedenen Städten ermordet? Ein epochaler Mittelalter-Krimi um Habsburger, Wittelsbacher und das liebe Bier.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Februar 2009
Sprache
deutsch
Auflage
2022
Seitenanzahl
421
Reihe
Die Bierzauberer-Saga, 2
Autor/Autorin
Günther Thömmes
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
434 g
Größe (L/B/H)
33/140/203 mm
ISBN
9783899777888

Portrait

Günther Thömmes

Geboren 1963 und aufgewachsen in Bitburg in der Südeifel, bereiste der Diplom-Braumeister Günther Thömmes mehrere Jahrzehnte lang beruflich die Welt - hauptsächlich in Sachen Bier - bevor er sich endgültig der Schriftstellerei zuwandte. Er hat zahlreiche Artikel zu den Themen Bier und Brauhistorie in diversen Zeitungen, Fachzeitschriften und -büchern veröffentlicht. 2008 gab er sein Debüt als Romanautor, dem bislang sechs weitere Romane sowie einige Kurzkrimis folgten.

Günther Thömmes ist Mitglied im »Syndikat«, der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren, und saß bereits zwei Mal in der Kurzkrimi-Jury für den Glauser-Literaturpreis. Außerdem wurde er 2018 ZDF-Quizchampion.

Der Autor ist verheiratet, hat einen Sohn und lebt seit 2002 in der Nähe von Wien.

Pressestimmen

"Kriminalroman und Liebesgeschichte zugleich, wird Günther Thömmes' neues Werk mit fundierten historischen Kenntnissen und der Fähigkeit, sich in Zeit und Personen hineinzuversetzen, zum fesselnden Streifzug durch die deutsche Biergeschichte im ausgehenden Mittelalter."
Monika Köhler, Literaturkritikerin

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste