"1365 Abgrund" geht mit einer unerbittlichen Fortsetzung weiter und wir Leser geraten tiefer in den Strudel der Ereignisse. Während Folkvin, Ivar und Nolween, in Begleitung der Herzogin Jeanne de Blois, auf der Insel Groix einem Netz aus Widrigkeiten und grausamen Gefahren entgegentreten, kämpfen Halfdan und Belana im feindlichen Lager der Engländer ums nackte Überleben.
Ich bin ab Seite 1 wieder direkt in die düstere Atmosphäre des Mittelalters abgetaucht. Mich hat es sehr beeindruckt, wie Gwénola auch hier wieder ein Setting erschaffen hat, das so gewaltig ist. Intrigen, Schlachten und unerwartete Wendungen sind hier garantiert und machen das Buch bis zum Schluss, auf hohem Niveau, zu einem hervorragenden Leseerlebnis.
Hervorheben möchte ich den erneuten detailreichen, lebendigen und ausdrucksstarken Schreibstil, die Liebe zur Bretagne ist auch hier zu spüren. Die Protagonisten sind mir noch mehr ans Herz gewachsen, vor allem aber die Nordmänner, die sehr hart und kalt wirken können, aber ein gutes Herz haben. Ich habe bei den Schlachten mitgelitten und mitgehofft.
Zu erwähnen sind auch wieder die tollen Illustrationen der Protagonisten am Anfang des Buches. Ein richtiger Blickfang und wunderbar umgesetzt.
Ich kann es kaum erwarten wie es weitergeht, denn die Reise der Gefährten ist noch lange nicht zu Ende und lässt viele Fragen offen.