Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Im Zeichen des Unverfügbaren

Literarische Selbst- und Fremdbilder im 20. und 21. Jahrhundert

470 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
47,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Radikale Fremdheit oder Ortswechsel im Denken? Literarische Selbst- und Fremdbilder von Herta Müller bis Jana Hensel, von Uwe Johnson bis Rammstein.

Fremdheitserfahrungen sind immer auch Selbsterfahrungen, die in der Literatur mit spezifischen Strategien der Inszenierung umgesetzt werden. Die Beiträger*innen fragen danach, inwieweit Texte und Autor*innen den Anspruch des Fremden zum Verstummen bringen oder für eine Form von Responsivität plädieren, in der die Präsenz eines unverstanden bleibenden Fremden zugelassen wird. Mit einem Fokus auf deutschsprachige Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts analysieren sie die systematisch nicht einzuholende Kategorie des Unverfügbaren, die eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Fremd- und Selbstbildern spielt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. November 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
308
Reihe
Lettre
Herausgegeben von
Yvonne Dudzik, Arne Klawitter, Martin Fietze, Hiroshi Yamamoto
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
5 SW-Abbildungen
Gewicht
478 g
Größe (L/B/H)
225/147/22 mm
Sonstiges
Kt
ISBN
9783837663372

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Im Zeichen des Unverfügbaren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.