Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Zeit und Arbeit

Eine Einführung

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 15.04. - Do, 17.04.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Das Buch behandelt ein zentrales Problemfeld moderner Gesellschaften. Diskutiert werden die theoretischen Grundlagen, wichtige Etappen der Entwicklung der deutschen Wirtschaftsgesellschaft, Praxisbeispiele einer flexiblen Gestaltung von Zeit und Arbeit, Zukunftsmodelle und deren politische Umsetzungschancen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort. - 1 Theoretische Grundlagen. - 1. 1 Zeit. - 1. 2 Arbeit. - 1. 3 Zeit und Arbeit: Arbeitszeit. - 1. 4 Zeit, Arbeit und Geschlecht. - 1. 5 Arenen und Akteure der Gestaltung von Zeit und Arbeit. - 2 Zeit und Arbeit. Skizze zur Entwicklung der deutschen Wirtschaftsgesellschaft. - 2. 1 Ausdehnung der Arbeitszeit. - 2. 2 Verkürzung der Arbeitszeit und Arbeitsintensivierung. - 2. 3 Flexibilisierung der Arbeitszeit. - 3 Flexible Gestaltung von Zeit und Arbeit. Aktionsfelder und Praxisbeispiele. - 3. 1 Das VW-Modell: Das atmende Unternehmen . - 3. 2 Informations- und Kommunikationstechnik: Neugestaltung von Raum, Zeit und Arbeit. - 3. 3 Erwerbs- und Familienarbeit: Möglichkeiten für beide Geschlechter. - 4 Modelle zukünftiger Entwicklung von Zeit und Arbeit. - 4. 1 Orio Giarini, Patrick M. Liedtke: Wie wir arbeiten werden. Der neue Bericht an den Club of Rome (1998). - 4. 2 André Gorz: Arbeit zwischen Misere und Utopie (2000). - 4. 3 Die Zukunftskommissionen. - 4. 4 Das Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit (1996 2003). - 4. 5 Zusammenfassung. - 5 Von der Schwierigkeit, die Zukunft von Zeit und Arbeit politisch zu gestalten. - Literatur.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2004
Sprache
deutsch
Auflage
2004
Seitenanzahl
244
Reihe
Lehrbuch
Autor/Autorin
Irene Raehlmann
Produktart
kartoniert
Abbildungen
237 S. 5 Abb.
Gewicht
321 g
Größe (L/B/H)
210/148/14 mm
ISBN
9783531141107

Portrait

Irene Raehlmann

Dr. Irene Raehlmann hat eine Professur für Arbeitswissenschaft an der Universität Bamberg inne.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zeit und Arbeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Irene Raehlmann: Zeit und Arbeit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.