Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Escaping from Houdini

Mord auf dem Atlantik | Historischer Thriller um den größten Entfesselungskünstler aller Zeiten

(63 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sehnlichst erwartet: Endlich geht die beliebte historische Thriller-Reihe von Kerri Maniscalco weiter

Audrey Rose und Thomas stecken nicht zum ersten Mal in einer Mordermittlung. Diesmal führt sie ihr Weg auf einem Ozeandampfer nach New York. Eine Truppe Zirkusartisten sorgt für Unterhaltung an Bord, doch das Vergnügen ist von kurzer Dauer. Bald erschüttert eine Reihe brutaler Morde die Passagiere. Jeder ist verdächtig, auch der undurchsichtige Entfesselungskünstler Harry Houdini. Der einzige Fluchtweg führt in den dunklen Abgrund der See. Es liegt an Audrey Rose und Thomas, den Mörder zu überführen, bevor sie die nächsten auf seiner Liste sind.


Bände der Reihe:

Stalking Jack the Ripper - Die Spur in den Schatten (Band 1)
Hunting Prince Dracula - Die gefährliche Jagd (Band 2)
Escaping from Houdini - Mord auf dem Atlantik (Band 3)
Capturing the Devil - Der Teufel von Chicago (Band 4)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
544
Reihe
Die grausamen Fälle der Audrey Rose / Stalking Jack the Ripper, 3
Autor/Autorin
Kerri Maniscalco
Übersetzung
Diana Bürgel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
508 g
Größe (L/B/H)
216/135/37 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783492707831

Portrait

Kerri Maniscalco

Kerri Maniscalco ist in einem Beinahe-Spukhaus in der Nähe von New York City aufgewachsen, wo auch ihre Faszination für Gruselschauplätze ihren Ursprung nahm. In ihrer Freizeit liest sie alles, was sie in die Finger bekommen kann, kocht mit ihrer Familie und Freunden und trinkt viel zu viel Tee, während sie die subtileren Angelegenheiten des Lebens mit ihren Katzen diskutiert. Sie ist Autorin der Reihen »Kingdom of the Wicked« und »Die grausamen Fälle der Audrey Rose« und ihre Bücher stehen regelmäßig ganz vorn auf der New-York-Times- und der SPIEGEL-Bestsellerliste.


Pressestimmen

»Die Stärke der US-amerikanischen Autorin Kerri Maniscalco liegt im Erschaffen von Settings, Stimmungen und Atmosphären. « Andreas Schröter, Ruhr Nachrichten

»Der Autorin gelingt es auch in Band drei der Reihe, die Spannung hoch zu halten. « Radio Euroherz

»Aufregend - und sehnlichst erwartet« kultbote. de

Bewertungen

Durchschnitt
63 Bewertungen
15
55 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
26
3 Sterne
10
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von bluetenzeilen am 06.02.2025

Spannend und mit einer fantastischen Atmosphäre

Titel: Escaping from Houdini. Mord auf dem Atlantik Autorin: Kerri Maniscalco Verlag: Piper Preis: 18,00€ Seitenzahl: 560 Seiten Übersetzerin: Diana Bürgel Inhalt: USA, 1893: Die berühmte Weltausstellung in Chicago wird durch Berichte von ungeklärten Morden und vermissten Personen getrübt. Audrey Rose und Thomas beginnen mit Ermittlungen, nur um festzustellen, dass sie es dieses Mal mit einem Serienmörder zu tun haben, wie sie ihn noch nie zuvor gesehen haben. Ihn zu identifizieren ist eine Sache, ihn zu fassen und lebend aus dem berüchtigten »Murder Hotel« des H.H. Holmes herauszukommen eine andere. Werden Audrey Rose und Thomas ihr Happy End bekommen, oder wird ihr bisher abgründigster Widersacher ihrem gemeinsamen Glück ein Ende setzen? Meine Meinung: Auf den dritten Band der Die grausamen Fälle der Audrey Rose-Reihe habe ich mich sehr gefreut, einfach weil Audrey und Thomas mir in den letzten beiden Büchern sehr ans Herz gewachsen sind und ich absolut gespannt war, wie es mit ihnen weitergehen wird. Das Cover des dritten Bandes ist ähnlich aufgebaut, wie die Vorgänger und auch vom Inhalt her passt das Cover sehr gut zur Geschichte. Zudem ist es mit dem Farbschnitt einfach ein echter Hingucker. Für mich wird die Reihe mit jedem Teil stärker und macht mich nur noch neugierig, wie das Ganze am Ende ausgehen wird. Vor allem finde ich es auch absolut spannend, dass es sich hierbei ja um eine historische Geschichte handelt, die voller Thriller und Fantasy Elemente ist, was etwas ist, dass ich noch nicht so oft gelesen habe, aber Kerri Mansicalco in diesem und auch in den vorherigen Bänden absolut spannend darstellt. Vor allem, wie sie auch bekannte Figuren, wie Jack the Ripper, Houdini oder Dracula nutzt um daraus ein interessantes Konstrukt zu bilden, ist etwas wofür ich sie sehr bewundere. Audrey hat für mich in dieser Reihe bereits eine großartige Entwicklung durchgemacht und doch muss ich sagen, dass sie mich in diesem Buch nicht ganz so sehr begeistern konnte, wie in der vorherigen Bänden. Ihre Handlungen waren für mich nicht immer ganz nachvollziehbar, was ich Schade fand. Thomas gehört ein großer Teil meines Herzens. Er ist so ein toller Mann und immer für Audrey da. Mein Herz tat mir hier allerdings auch ein wenig weh, weil es ihm nicht immer einfach gemacht wurde, gerade im Bezug auf Audrey. Was die Handlung angeht, so stehen Audrey und Thomas plötzlich einem weiteren Rätsel gegenüber, dieses mal auf ihrer Reise mit einem Kreuzfahrtschiff auf dem sie nach einigen Mordfällen den Täter finden müssen. Dabei war die Atmosphäre des Schiffs absolut großartig, denn diese war zugleich düster als auch leicht magische und hat einfach für sehr viel Spannung gesorgt. Somit müssen Audrey und Thomas sich hier auch mit keinem geringeren als Houdini auseinandersetzen und so werden auch einige Intrigen aufgedeckt. Zusammen mit Audrey und Thomas suchen wir den Mörder, lösen verschiedene Rätsel und werden auf die unterschiedlichsten Fährten gelockt, so dass ich sehr investierte darin war herauszufinden, wer hinter dem Ganzen steckt. Generell muss ich sagen, dass die Handlung einfach absolut spannend war und es einige überraschende Wendungen gab, die dafür gesorgt haben, dass ich gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Zudem hat auch die Liebesgeschichte von unseren beiden Hauptcharakteren eine Rolle in dieser Geschichte gespielt und hat mich sehr mitfiebern lassen. Ich finde einfach das Audrey und Thomas unglaublich gut zusammen passen und sich ergänzen. Bereits in den vorherigen Bänden habe ich es sehr geliebt mitzuverfolgen, wie die Liebesgeschichte zwischen den Beiden sich entwickelt und auch hier war es nicht anders. Sie haben einfach eine wahnsinnig tolle Chemie und gerade ihre Schlagabtausche sind für mich jedes Mal ein Highlight. Dennoch muss ich sagen, dass sie hier auch vor einigen Problemen standen und ich es schade fand, wie Thomas weniger Raum in diesem Buch bekommen hat. Ebenfalls wechselt das Setting in diesem Buch wieder. Dieses Mal befinden wir uns auf einem Kreuzfahrtschiff, dass nochmal eine ganz neue Atmosphäre in die Geschichte bringt. Generell fand ich dass dieser Band allein von der Atmosphäre mit dem Schiff auf dem Atlantik, umgeben vom Ozean etwas sehr isoliertes und düsteres hatte und doch war es eine gut Mischung im Kontrast zu den glanzvollen Beschreibung des Kreuzfahrtschiffes. Der Schreibstil von Kerri Maniscalco ist auch ein echtes Highlight für mich. Ich bin einfach so gebannt von der Weit und den Charakteren die die Autorin hier entwickelt hat, so dass ich am liebsten gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Nachdem Ende dieses Bandes bin ich nun aber vor allem sehr gespannt zu sehen, wie es mit Audrey und Thomas im finalen Buch weitergehen wird und wie ihr Geschichte endet.
LovelyBooks-BewertungVon bluetenzeilen am 06.02.2025
Titel: Escaping from Houdini. Mord auf dem AtlantikAutorin: Kerri ManiscalcoVerlag: PiperPreis: 18,00€Seitenzahl: 560 SeitenÜbersetzerin: Diana BürgelInhalt:USA, 1893: Die berühmte Weltausstellung in Chicago wird durch Berichte von ungeklärten Morden und vermissten Personen getrübt. Audrey Rose und Thomas beginnen mit Ermittlungen, nur um festzustellen, dass sie es dieses Mal mit einem Serienmörder zu tun haben, wie sie ihn noch nie zuvor gesehen haben. Ihn zu identifizieren ist eine Sache, ihn zu fassen - und lebend aus dem berüchtigten "Murder Hotel" des H.H. Holmes herauszukommen - eine andere. Werden Audrey Rose und Thomas ihr Happy End bekommen, oder wird ihr bisher abgründigster Widersacher ihrem gemeinsamen Glück ein Ende setzen?Meine Meinung:Auf den dritten Band der "Die grausamen Fälle der Audrey Rose"-Reihe habe ich mich sehr gefreut, einfach weil Audrey und Thomas mir in den letzten beiden Büchern sehr ans Herz gewachsen sind und ich absolut gespannt war, wie es mit ihnen weitergehen wird.Das Cover des dritten Bandes ist ähnlich aufgebaut, wie die Vorgänger und auch vom Inhalt her passt das Cover sehr gut zur Geschichte. Zudem ist es mit dem Farbschnitt einfach ein echter Hingucker.Für mich wird die Reihe mit jedem Teil stärker und macht mich nur noch neugierig, wie das Ganze am Ende ausgehen wird. Vor allem finde ich es auch absolut spannend, dass es sich hierbei ja um eine historische Geschichte handelt, die voller Thriller und Fantasy Elemente ist, was etwas ist, dass ich noch nicht so oft gelesen habe, aber Kerri Mansicalco in diesem und auch in den vorherigen Bänden absolut spannend darstellt. Vor allem, wie sie auch bekannte Figuren, wie Jack the Ripper, Houdini oder Dracula nutzt um daraus ein interessantes Konstrukt zu bilden, ist etwas wofür ich sie sehr bewundere.Audrey hat für mich in dieser Reihe bereits eine großartige Entwicklung durchgemacht und doch muss ich sagen, dass sie mich in diesem Buch nicht ganz so sehr begeistern konnte, wie in der vorherigen Bänden. Ihre Handlungen waren für mich nicht immer ganz nachvollziehbar, was ich Schade fand.Thomas gehört ein großer Teil meines Herzens. Er ist so ein toller Mann und immer für Audrey da. Mein Herz tat mir hier allerdings auch ein wenig weh, weil es ihm nicht immer einfach gemacht wurde, gerade im Bezug auf Audrey.Was die Handlung angeht, so stehen Audrey und Thomas plötzlich einem weiteren Rätsel gegenüber, dieses mal auf ihrer Reise mit einem Kreuzfahrtschiff auf dem sie nach einigen Mordfällen den Täter finden müssen. Dabei war die Atmosphäre des Schiffs absolut großartig, denn diese war zugleich düster als auch leicht magische und hat einfach für sehr viel Spannung gesorgt. Somit müssen Audrey und Thomas sich hier auch mit keinem geringeren als Houdini auseinandersetzen und so werden auch einige Intrigen aufgedeckt. Zusammen mit Audrey und Thomas suchen wir den Mörder, lösen verschiedene Rätsel und werden auf die unterschiedlichsten Fährten gelockt, so dass ich sehr investierte darin war herauszufinden, wer hinter dem Ganzen steckt.Generell muss ich sagen, dass die Handlung einfach absolut spannend war und es einige überraschende Wendungen gab, die dafür gesorgt haben, dass ich gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen.Zudem hat auch die Liebesgeschichte von unseren beiden Hauptcharakteren eine Rolle in dieser Geschichte gespielt und hat mich sehr mitfiebern lassen. Ich finde einfach das Audrey und Thomas unglaublich gut zusammen passen und sich ergänzen. Bereits in den vorherigen Bänden habe ich es sehr geliebt mitzuverfolgen, wie die Liebesgeschichte zwischen den Beiden sich entwickelt und auch hier war es nicht anders. Sie haben einfach eine wahnsinnig tolle Chemie und gerade ihre Schlagabtausche sind für mich jedes Mal ein Highlight. Dennoch muss ich sagen, dass sie hier auch vor einigen Problemen standen und ich es schade fand, wie Thomas weniger Raum in diesem Buch bekommen hat.Ebenfalls wechselt das Setting in diesem Buch wieder. Dieses Mal befinden wir uns auf einem Kreuzfahrtschiff, dass nochmal eine ganz neue Atmosphäre in die Geschichte bringt. Generell fand ich dass dieser Band allein von der Atmosphäre mit dem Schiff auf dem Atlantik, umgeben vom Ozean etwas sehr isoliertes und düsteres hatte und doch war es eine gut Mischung im Kontrast zu den glanzvollen Beschreibung des Kreuzfahrtschiffes.Der Schreibstil von Kerri Maniscalco ist auch ein echtes Highlight für mich. Ich bin einfach so gebannt von der Weit und den Charakteren die die Autorin hier entwickelt hat, so dass ich am liebsten gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Nachdem Ende dieses Bandes bin ich nun aber vor allem sehr gespannt zu sehen, wie es mit Audrey und Thomas im finalen Buch weitergehen wird und wie ihr Geschichte endet.