Die Studie blickt hinter die glatte Fassade finanzmathematischer Kalkulation - sie gibt profunde Einblicke in die Rationalitätskonstruktionen im Finanzkapitalismus der Gegenwart.
Wie wird aus einem Ort ein Investitionsstandort, aus einem Gebäude ein Asset und aus all dem ein Anlagemarkt, auf dem täglich Kapitalströme auf den Weg gebracht werden? Zentraler Bestandteil dieser Transformation von Immobilien zu einer Kapitalanlage ist deren Einpassung in die kalkulativen Schemata der Finanzmärkte.
Kerstin Bläser analysiert finanzmathematische Kalkulationsweisen und arbeitet heraus, welche Funktionen diese Verfahren innerhalb von Investmentfirmen haben. Die Studie bietet so einen profunden Einblick in die Rationalitätskonstruktionen finanzmarktlichen Handelns im gegenwärtigen Finanzkapitalismus.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ermessensraum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.