Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Vom Lasterleben am Kai

Große Reportagen

(1 Bewertung)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 19.05. - Mo, 26.05.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Schriftsteller Lafcadio Hearn (1850 - 1904), als Sohn einer Griechin und eines Iren auf Lefkas geboren und bei Verwandten in England aufgewachsen, wurde als junger Mann mittellos nach Amerika geschickt. Dort wurde er Journalist und Autor in Cincinnati und New Orleans, später in New York, dazwischen lebte er länger auf den französischen Antillen. Früh begann er, sich für Japan zu interessieren, wohin er 1890 reiste, um nicht mehr zurückzukehren. Er nahm sogar einen japanischen Namen an und heiratete die Tochter eines Samurai. Seine Bücher über Japan hatten einen großen Einfluss auf das Bild Japans im Westen.
Monique Truong, die bislang zwei Romane vorgelegt hat, schreibt seit vielen Jahren an einem Roman über Hearn. Sie schätzt vor allem sein journalistisches Werk und hat eine Auswahl seiner besten Reportagen vorgenommen. Einige Texte erscheinen hier zum ersten Mal auf Deutsch. Ein großer Autor, der zurzeit auch anderswo neu verlegt wird, ist mit faszinierenden Arbeiten wiederzuentdecken, hellsichtig, voll feiner Beobachtungen und Empathie.

Inhaltsverzeichnis

Reportagen
Eine recht wundersame Begegnung
Vom Lasterleben am Kai
Aufgeknüpft
Rezept für Sauce Tartare
Stimmen vor Tau und Tag
Saint Malo
Auf der Weltausstellung in New Orleans
Die Wäscherinnen
Meine Bonne
Tag eins im Land der aufgehenden Sonne
Von Hoki nach Oki


Anmerkungen des Übersetzers
Nachwort von Monique Truong: Eine Gesellschaft von Streunern
Bibliographische Notizen

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
236
Reihe
textura
Autor/Autorin
Lafcadio Hearn
Herausgegeben von
Monique Truong
Übersetzung
Johann Christoph Maass
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. 2 Abb.
Gewicht
322 g
Größe (L/B/H)
210/130/17 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783406705281

Portrait

Lafcadio Hearn

Lafcadio Hearn, geboren 1850 auf Lefkas, gestorben 1904 in Tokio. Neben seinen frühen Romanen " Chita" und " Youma" sind vor allem seine Japanbücher einflussreich gewesen, " Kokoro" , " Kwaidan" , " Izumo" u. a. oder " Gespenstergeschichten aus Japan" .


Pressestimmen

" Seine farbigen, frischen und anschaulichen Beschreibungen lassen den Leser schnell der Hearn`schen Faszination erliegen"
Georg Patzer, literaturkritik. de, 10. April 2017

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste