Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Der Botaniker

Kriminalroman | Sunday Times Bestseller | 'Fesselnd, makaber und zugleich mörderisch komisch. "Der Botaniker" ist M.W. Craven in Bestform.' Chris Whitaker

(55 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 02.04. - Fr, 04.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Top-Weihnachtsempfehlung: »Wer für dieses Jahr Spannung verschenken will - M. W. Craven "Der Botaniker". Eine absolute Entdeckung! « Buchhandlung Belling, Lübeck

Getrocknete Blumen, Gedichte - und Gift: Wehe dem, der Post vom Botaniker erhält . . .

Der clevere Krimi des britischen Bestseller-Autors M. W. Craven begeistert mit einem Ermittler-Team voller Frauen-Power, gleich zwei scheinbar unlösbaren Rätseln und typisch englischem Humor.

Clever und hochspannend - ein Mystery-Meisterwerk

Er schickt seinen Opfern Gedichte und getrocknete Blumen, bevor er sie vergiftet - und er kann offenbar durch Wände gehen, denn selbst Polizeischutz rund um die Uhr kann ihn nicht stoppen. »Der Botaniker«, wie ihn die Presse nennt, hat bereits drei Opfer auf dem Gewissen und ein viertes ausgewählt.

Für DS Washington Poe von der NCA kommt der scheinbar unmögliche Fall zur Unzeit: Seine Freundin und Kollegin, die geniale Pathologin Estelle Doyle, wird verdächtigt, ihren Vater erschossen zu haben. Dieser Fall wiederum ist eindeutig, glaubt man den Spuren.

Zusammen mit seiner durchsetzungsfreudigen Chefin Stephanie Flynn und der brillanten, aber sozial inkompatiblen Analystin Tilly Bradshaw versucht Poe, zwei Rätsel zu lösen, die vermeintlich nichts miteinander zu tun haben.

Auftakt der preisgekrönten Krimiserie aus Großbritannien

Der britische Bestseller-Autor M. W. Craven wurde unter anderem mit dem Crime Writers_ Association Gold Dagger ausgezeichnet.

In bester englischer Tradition bietet "Der Botaniker" - Auftakt der preisgekrönten britischen Krimiserie in Deutschland - spannende, temporeiche und kluge Krimispannung zum Miträtseln - für alle Fans von Martha Grimes, Nicci French und Elizabeth George.

»Fesselnd, makaber und zugleich mörderisch komisch. 'Der Botaniker' ist M. W. Craven in Bestform. « Chris Whitaker

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
560
Reihe
Washington Poe und Tilly Bradshaw ermitteln, 5
Autor/Autorin
M. W. Craven
Übersetzung
Marie-Luise Bezzenberger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
510 g
Größe (L/B/H)
210/137/37 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426283981

Portrait

M. W. Craven

Der mehrfach preisgekrönte Sunday Times-Bestseller-Autor M. W. Craven wurde in Carlisle geboren, wuchs aber in Newcastle auf. Er trat als Jugendlicher in die britische Armee ein. Nach zehn Jahren beim Militär begann er Sozialpädagogik zu studieren. Bevor er sich schließlich höchst erfolgreich und in Vollzeit dem Schreiben von Krimis und Thrillern widmete, arbeitete er beinahe zwei Jahrzehnte lang als Bewährungshelfer. M. W. Craven wurde mit renommierten Krimipreisen ausgezeichnet, u. a. dem CWA Gold Dagger (2019) sowie dem Ian Fleming Steel Dagger Award 2022, Filmrechte sind optioniert. Mit " Der Botaniker" , der 2023 in Harrogate zum besten Kriminalroman des Jahres 2023 gekürt wurde, hat er sein deutsches Publikum begeistert.

Für mehr Informationen: www. mwcraven. com


Twitter: @MWCravenUK


Pressestimmen

»Als Leser merkt man sehr schnell, dass man mit der Poe-Reihe etwas ganz Besonderes in Händen hält. « n-tv. de

»Wer für dieses Jahr Spannung verschenken will - M. W. Craven "Der Botaniker". Eine absolute Entdeckung! « BH Belling, Lübeck, eat. READ. sleep (NDR)

"Der Krimi ist wahnsinnig spannend, vor allem rätselt man immer wieder, wie der Serienkiller seine Opfer tötet. Dazu kommt der geniale Schreibstil des Autors mit viel Witz und schwarzem Humor intelligent und packend!" Radio Euroherz

»Ein Kriminalroman, wie ein mysteriöses, durchtriebenes und umwerfend fesselndes Gedicht! Der Botaniker ist ausgezeichnete Spannungsliteratur! « Alex Dengler, www. denglers-buchkritik. de

"Mit Der Botaniker gelingt M. W. Craven ist ein großartiger Krimi, der intelligent inszeniert und rasant erzählt wird. Einmal in Schwung gekommen, jagt uns der Autor von Kapitel zu Kapitel durch eine einfallsreiche Story, die uns immer wieder geschickt überrascht." Silke Schröder, Hallo Buch (Blog)

»Was als harmlose Urlaubslektüre begann, entwickelte sich nach kurzer Zeit zu einer ausgeprägten Abhängigkeit. « Joachim Feldmann, CulturMag

»Sie werden Autor M. W. Craven lieben. Der Botaniker ist ein genialer Roman. Mal zynisch und makaber, mal packend und spannend, aber immer humorvoll überzeugt der Roman in typisch britischer Manier auf ganzer Linie. « Thomas Gisbertz, www. krimi-couch. de

»M. W. Cravens Der Botaniker punktet mit überraschenden Wendungen, Humor und sympathischen Personen. Britische Krimikunst vom Feinsten. « Doris Kraus, Die Presse am Sonntag

Bewertungen

Durchschnitt
55 Bewertungen
15
47 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
30
4 Sterne
20
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Simone_081 am 15.02.2025
"Der Botaniker" ist der erste Band der Washington-Poe-Reihe, der auch auf Deutsch erschienen ist, und ich muss sagen, dass es deutlich leichter ist, Cravens Bücher auf Deutsch zu lesen, auch wenn die Übersetzung mitunter holprig ist, z.B. hat es mich sehr gestört, dass "UK" nicht mit "Vereinigten Königreich" übersetzt wurde, sondern einfach so übernommen wurde. Es hört sich einfach komisch an.Davon abgesehen ist das Buch wirklich spannend und temporeich. Jedes Kapitel, von dem es wirklich einige gibt, endet mit einem Cliffhanger, und die über 550 Seiten verfliegen wie im Nu.Trotzdem ist das Buch für mich kein Highlight; die ersten beiden Bände der Reihe sind für mich immer noch die besten. "Der Botaniker" ist halt ein typischer Serienkiller-Krimi mit brillantem Bösewicht, der Dinge abzieht, die mitunter so absurd und unrealistisch sind, dass man schon ab und zu mit den Augen rollt. Natürlich besteht die Ermittlertruppe aus ebenso brillanten Mitgliedern: Geniale Hackerin, die beste Pathologin des Landes, der cleverste Ermittler. Geht es auch eine Nummer kleiner?!Überhaupt fällt auf, nachdem ich jetzt mehrere Teile der Reihe gelesen habe, dass die Figuren immer platter und flacher werden. In den ersten Bänden hatten die Hauptfiguren noch so etwas wie ein Privatleben, mittlerweile nehmen sie eigentlich nur noch die Rolle ein, die ihnen zugedacht wurde. Ein paar Hintergrundinformationen? Mal eine Beziehung? Fehlanzeige. Niemand erwartet, dass das Privatleben der Ermittler episch ausgewalzt wird, wie das manchmal in skandinavischen Krimis der Fall ist, aber ein bisschen mehr Tiefgang darf es schon sein.Da ich die Bücher bisher immer nur auf Englisch gelesen habe, konnte ich nie viel über den Schreibstil sagen. Dieser ist einfach und gut verständlich gehalten. Der Humor ist für mich jedoch manchmal ein wenig überzogen und wirkt oft deplatziert (vor allem die Gespräche mit der rassistischen Influencerin); da wäre weniger mehr gewesen.Alles in allem ist "Der Botaniker" ein Buch, das ich gerne gelesen habe. Ich habe mich gefreut, Poe, Tilly und Flynn wiederzutreffen. Die Geschichte war für mich rasant und spannend und hat mich stellenweise an die Krimis der Harry-Hole-Reihe von Jo Nesbø erinnert. Trotzdem wird sie mir nicht lange im Gedächtnis bleiben, weil es eben wieder einmal typische Serienmörder-Story ist, die auch ein paar Schwachstellen hat.
LovelyBooks-BewertungVon Mira20 am 18.01.2025
Von dieser Reihe habe ich noch lange nicht genug! Spannend mit interessanten, authentisch ausgearbeiteten Figuren.