Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Der Zögling

Kriminalroman | Vorgeschichte zum Bestseller "Der Botaniker" von MW Craven, ausgezeichnet mit dem CWA Gold Dagger Award

(29 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 31.03. - Mi, 02.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Clever und hochspannend, scharfzüngig und voller britischem Wortwitz: »Als Leser merkt man sehr schnell, dass man mit der Poe-Reihe etwas ganz Besonderes in Händen hält. « n-tv. de

M W Cravens Kriminalroman »Der Zögling« ist der erste Band der preisgekrönten englischen Krimireihe um DS Washington Poe und seine brillanten Kolleginnen und liefert die Vorgeschichte zum »Botaniker«.

Ein Serienmörder foltert seine Opfer in den uralten Steinkreisen der Grafschaft Cumbria und verbrennt sie bei lebendigem Leibe. Der Täter hinterlässt keinerlei Spuren - bis die scheinbar willkürlichen Foltermale des dritten Opfers bei einer genauen Untersuchung den Namen "Washington Poe" ergeben. Könnte Detective Poe das nächste Opfer sein?

Eilig wird der zurzeit suspendierte Detective zurück in den Dienst beordert und zusammen mit der brillanten, aber sozial inkompatiblen Analystin Tilly Bradshaw auf den Fall angesetzt. Als weitere Opfer und Hinweise entdeckt werden, die sich offenbar gezielt an Poe richten, stoßen die beiden Ermittler auf ein lange gehütetes Geheimnis, das den Morden zugrunde liegen könnte. Je näher Poe dem Täter kommt, desto größer wird der furchtbare Verdacht, dass er den Mann kennt, den die Presse "den Brandopferer" getauft hat . . .

Englische Krimi-Serie mit Kult-Potenzial

Für »Der Zögling« wurde der britische Bestseller-Autor M W Craven mit dem renommierten Gold Dagger Award ausgezeichnet. Die Krimireihe um Detective Washington Poe und sein Team von Power-Frauen ist mittlerweile weltweit erfolgreich.

Auf Deutsch ist von M W Craven auch der Krimi »Der Botaniker« erschienen, der DS Washington Poe gleich mit zwei scheinbar unmöglichen Fällen konfrontiert - kluge Spannung zum Miträtseln für Leser*innen von Elizabeth George, AK Turner oder Nicci French.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. November 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
Washington Poe und Tilly Bradshaw ermitteln, 1
Autor/Autorin
M. W. Craven
Übersetzung
Marie-Luise Bezzenberger, Sabine Schilasky
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
426 g
Größe (L/B/H)
210/132/31 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426659977

Portrait

M. W. Craven

Der mehrfach preisgekrönte Sunday Times-Bestseller-Autor M. W. Craven wurde in Carlisle geboren, wuchs aber in Newcastle auf. Er trat als Jugendlicher in die britische Armee ein. Nach zehn Jahren beim Militär begann er Sozialpädagogik zu studieren. Bevor er sich schließlich höchst erfolgreich und in Vollzeit dem Schreiben von Krimis und Thrillern widmete, arbeitete er beinahe zwei Jahrzehnte lang als Bewährungshelfer. M. W. Craven wurde mit renommierten Krimipreisen ausgezeichnet, u. a. dem CWA Gold Dagger (2019) sowie dem Ian Fleming Steel Dagger Award 2022, Filmrechte sind optioniert. Mit " Der Botaniker" , der 2023 in Harrogate zum besten Kriminalroman des Jahres 2023 gekürt wurde, hat er sein deutsches Publikum begeistert.

Für mehr Informationen: www. mwcraven. com


Twitter: @MWCravenUK


Pressestimmen

»M. W. Craven at it's best! Das Buch hat alles, was einen Thriller aus England auszeichnet: Spannung, schräge Charaktere, schwarzen Humor - und einen zu lösenden Fall, an dem Sherlock Holmes seine wahre Freude gehabt hätte. « Thomas Badtke, n-tv. de

»Die Geschichte um einen grausamen Serienmörder punktet mit Hochspannung und Humor und macht Lust auf mehr. « Hörzu

»Mit 'Der Zögling' hat M. W. Craven erneut bewiesen, dass er zu den Großen der Krimiliteratur zählt. Seine Fähigkeit, komplexe und fesselnde Geschichten mit einer Prise Humor zu erzählen, macht seine Bücher zu einem Muss für jeden Krimifan. « Sven Trautwein, 24books. de

»DER ZÖGLING von M. W. Craven - ein fesselnder Thriller mit ernsten Tönen in der herben Landschaft von Cumbria in Nord-England. « Hallo Buch (Blog)

»Clever und hochspannend, scharfzüngig und voller britischem Wortwitz. « Lebensart im Norden

» Der Zögling ist ein spannendes und geschickt konstruiertes Lesevergnügen rund um liebenswürdige, schrullige Charaktere, allen voran Poes Mitarbeiterin Tilly Bradshaw, ein Mathematikgenie mit geringer Sozialkompetenz. « Doris Kraus, Die Presse

»Cravens Kriminalromane sind ein absolutes Must-Read! Besser kann ein Autor seine Leser mit einem packenden und gleichzeitig absolut witzigen Buch nicht unterhalten. 'Der Zögling' ist Spannungsliteratur, wie man sie sich nur wünschen kann. « Thomas Gisbertz, Krimi-Couch

Bewertungen

Durchschnitt
29 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
10
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Elke am 19.03.2025

Erfrischend anders

Kriminalromane, in denen Serienmörder am Werk sind, meide ich üblicherweise. Meist sind sie nach dem gleichen, lieblosen Schema aufgebaut, das in erster Linie darauf ausgerichtet ist, mit einer möglichst detaillierten Beschreibung der Gräuel anderweitige Schwächen wie dünne Handlung, offensichtliche Logiklöcher und 08/15-Gesetzeshüter zu übertünchen. Aber ich liebe englische Krimis, insbesondere solche, die in Gegenden verortet sind, die ich kenne. M.W. Craven, Autor der Poe/Bradshaw-Krimis nimmt uns in den englischen Nordwesten mit. In Der Zögling, dem ersten Band seiner Poe/Bradshaw-Reihe werden in einem historischen Steinkreis im Lake District in Cumbria nacheinander drei Leichen gefunden. Alle zuerst gefoltert, dann bei lebendigem Leib verbrannt. Auf den ersten Blick gibt es keine Gemeinsamkeiten, aber dann entdeckt die Analystin Tilly Bradshaw auf der Brust des dritten Opfers scheinbar willkürliche Schnitte in der Haut, die sich bei genauerem Hinsehen aber als Name des vom Dienst suspendierten und degradieren ehemaligen DI der Spezialeinheit für schwere Verbrechen, Washington Poe, entpuppen. Es scheint, dass die Lösung des kniffligen Falls in der Vergangenheit zu finden ist. Hat der Killer etwa noch eine Rechnung mit Poe offen? Um diese Frage zu beantworten und den Täter dingfest zu machen, gilt es, keine Zeit zu verlieren und Poe zurück in den aktiven Dienst zu holen. Alljährlich gibt es unzählige Neuerscheinungen auf dem Krimi/Thriller-Markt, die jegliche Vorlieben abdecken, ganz gleich, ob harte Kost oder cosy, unblutig und sehr oft albern. Aber diese Reihe ist anders, und deshalb für mich DIE Entdeckung der letzten Monate. Dass es auch anders geht, beweist M. W. Craven, denn ihm gelingt der perfekte Spagat zwischen einer spannenden Story samt düsterem Setting und den unfreiwillig humorvollen Dialogen, die in erster Linie Tilly Bradshaw geschuldet sind. Sie ist für mich die eigentliche Hauptfigur, sorgt mit ihrer unbeholfenen Naivität immer wieder für unfreiwillig peinlich-komische Situationen, liefert aber gleichzeitig mit ihren außergewöhnlichen analytischen Fähigkeiten Ergebnisse, die die Aufklärung des Falls voranbringen. Soweit Band 1, die Besprechung von Band 2 Der Gourmet folgt demnächst. Bleibt zu hoffen, dass wir nicht zu lange auf die Übersetzungen der noch fehlenden drei Bände (The Curator, Dead Ground, The Mercy Chair) warten müssen. Lest die Reihe, ihr werdet nicht enttäuscht sein!
LovelyBooks-BewertungVon Liz_1994 am 08.03.2025
War gut