Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Zögling

Kriminalroman | Vorgeschichte zum Bestseller "Der Botaniker" von MW Craven, ausgezeichnet mit dem CWA Gold Dagger Award

(23 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Clever und hochspannend, scharfzüngig und voller britischem Wortwitz: »Als Leser merkt man sehr schnell, dass man mit der Poe-Reihe etwas ganz Besonderes in Händen hält. « n-tv. de
M W Cravens Kriminalroman »Der Zögling« ist der erste Band der preisgekrönten englischen Krimireihe um DS Washington Poe und seine brillanten Kolleginnen und liefert die Vorgeschichte zum »Botaniker«.
Ein Serienmörder foltert seine Opfer in den uralten Steinkreisen der Grafschaft Cumbria und verbrennt sie bei lebendigem Leibe. Der Täter hinterlässt keinerlei Spuren - bis die scheinbar willkürlichen Foltermale des dritten Opfers bei einer genauen Untersuchung den Namen "Washington Poe" ergeben. Könnte Detective Poe das nächste Opfer sein?
Eilig wird der zurzeit suspendierte Detective zurück in den Dienst beordert und zusammen mit der brillanten, aber sozial inkompatiblen Analystin Tilly Bradshaw auf den Fall angesetzt. Als weitere Opfer und Hinweise entdeckt werden, die sich offenbar gezielt an Poe richten, stoßen die beiden Ermittler auf ein lange gehütetes Geheimnis, das den Morden zugrunde liegen könnte. Je näher Poe dem Täter kommt, desto größer wird der furchtbare Verdacht, dass er den Mann kennt, den die Presse "den Brandopferer" getauft hat . . .
Englische Krimi-Serie mit Kult-Potenzial
Für »Der Zögling« wurde der britische Bestseller-Autor M W Craven mit dem renommierten Gold Dagger Award ausgezeichnet. Die Krimireihe um Detective Washington Poe und sein Team von Power-Frauen ist mittlerweile weltweit erfolgreich.
Auf Deutsch ist von M W Craven auch der Krimi »Der Botaniker« erschienen, der DS Washington Poe gleich mit zwei scheinbar unmöglichen Fällen konfrontiert - kluge Spannung zum Miträtseln für Leser*innen von Elizabeth George, AK Turner oder Nicci French.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Dateigröße
3,73 MB
Reihe
Washington Poe und Tilly Bradshaw ermitteln, 1
Autor/Autorin
M. W. Craven
Übersetzung
Marie-Luise Bezzenberger, Sabine Schilasky
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426284506

Portrait

M. W. Craven

Der mehrfach preisgekrönte Sunday Times-Bestseller-Autor M. W. Craven wurde in Carlisle geboren, wuchs aber in Newcastle auf. Er trat als Jugendlicher in die britische Armee ein. Nach zehn Jahren beim Militär begann er Sozialpädagogik zu studieren. Bevor er sich schließlich höchst erfolgreich und in Vollzeit dem Schreiben von Krimis und Thrillern widmete, arbeitete er beinahe zwei Jahrzehnte lang als Bewährungshelfer. M. W. Craven wurde mit renommierten Krimipreisen ausgezeichnet, u. a. dem CWA Gold Dagger (2019) sowie dem Ian Fleming Steel Dagger Award 2022, Filmrechte sind optioniert. Mit "Der Botaniker", der 2023 in Harrogate zum besten Kriminalroman des Jahres 2023 gekürt wurde, hat er sein deutsches Publikum begeistert.

Für mehr Informationen: mwcraven. com

Twitter: @MWCravenUK

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
8
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gruenente am 03.02.2025
Ziemlich spannend, unvorhergesehen,sehr brutale Morde werden von einem Ermittlerteam untersucht, das aus sehr eigenwilligen Menschen besteht
LovelyBooks-BewertungVon wiechmann8052 am 28.01.2025
Ich bin hin und her gerissen bei diesem Thriller.  Erst das was mich absolut abschreckt. Die Geschichte enthält sehr grausame Szenen und das nicht nur im Prolog. Vielleicht bin ich mit dem Alter zart besaitet geworden aber es hat mir schon fast Albträume verschafft.Dagegen sind die Ermittler Klasse. Washington und Tilly in iher Gradlinigkeit  unübertroffen. Gerechtigkeit nicht Recht und auch nicht Rache.  Aber man kann nicht alles haben. Gerechtigkeit gibt es manchmal nicht in der Rechtsprechung. Das was wir aus dem Instinkt heraus als Gerechtigkeit betrachten, gleicht oft dem Alten Testament. Aug um Aug, Zahn um Zahn.. Definitiv auch keine Lösung, ich empfinde aber auch keine Zufriedenheit wenn nach Recht und Gesetz ein Mörder, Vergewaltiger oder ein Kinderschänder  nur geringe Strafen bekommen.. Allerdings ist das in der modernen Gesellschaft das geringere Übel gegenüber Selbstjustiz.Alle diese Aussagen stellt der Thriller auf den Kopf. Der Täter ist den Ermittlern immer einen Schritt voraus., hinterlässt aber obskure Hinweise als ob er nur von diesem Team gefasst werden will.Es war ungeheuer spannend nachdem ich die Brutalität ausgeblendet habe. Daher werde ich einen weiteren Buch des Autors eine Chance geben. Ich will einfach wissen wie es mit Washington und Tully weitergeht.