Mädesüß und Bärenklau
Der vierte Band der erfolgreichen Reihe Natur + Genuss. Bestimmen, sammeln und zubereiten beschäftigt sich mit Köstlichem aus Sumpf- und Wasserpflanzen!
Mädesüß und BärenklauUnsere Sumpf- und Feuchtgebiete erfüllen einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts. Dass auch hier und sogar an Wasserläufen oder am Rand von Seen essbare Pflanzen wachsen, wissen die wenigsten. Diese wertvollen Nahrungsmittel sorgen für Abwechslung in einer naturnahen, gesunden Ernährung. Je mehr wir kennenlernen, desto mehr können wir diese Gaben der Natur schätzen. Das handliche Praxisbuch bietet außergewöhnliche Rezepte und eine ausführliche Warenkunde zu den wichtigsten Sumpf- und Wasserpflanzen mit vielen Tipps zum richtigen Sammeln, Zubereiten und Konservieren.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einführung
Aufbau der Pflanzenporträts
Wuchs und Aussehen
Vorkommen
Charakteristische Inhaltsstoffe und Heilwirkungen
Sammeltipps
Verwendete Pflanzenteile und Erntezeit
Rezepte
1. Bachbunge
Veronica beccabunga
Möhrensalat mit Bachbunge
Grüner Smoothie
Brotaufstrich
Dip
2. Bach-Nelkenwurz
Geum rivale
Bachnelkengewürz
Wildfrucht-Punsch
Rote-Bete-Carpaccio
3. Brunnenkresse und Bittere Kresse
Nasturtium officinale und Cardamine amara
Quark-Dip
Salat
Gazpacho
Butter
4. Kohldistel
Cirsium oleraceum
Bandnudeln mit Kohldistel-Gemüse
Artischocken
Salat
Wurzelgemüse
5. Mädesüß
Filipendula ulmaria
Risotto mit Zitrone und Minze
Blütentee
Drink
Dessert
6. Schilf
Phragmites australis
Wok-Gemüse mit Schilfsprossen
Frühlingsrollen mit Schilfsprossen
Schilfgrassaft
Zubereitung von Schilfsamen
7. Indisches Springkraut
Impatiens glandulifera
Salat aus Hirse und Springkrautsamen
Risotto
Polentaschnitten mit Springkrautsamen
8. Wald-Engelwurz
Angelica sylvestris
Likör
Salat mit Orangen
Kandierte Engelwurzstängel
9. Kleine Wasserlinse
Lemna minor
Sommerliche Gazpacho mit Roter Bete
Klare Gemüsebrühe
Indisches Linsengericht mit dreierlei Linsen
Würzige Linsensauce zu Nudeln
10. Wiesen-Bärenklau
Heracleum sphondylium
Dinkelpfannkuchen
Blütensalat
Antipasti aus Bärenklau-Knospen
11. Wiesen-Knöterich
Bistorta officinalis, Synonyme: Persicaria bistorta, Polygonum bistorta
Knöterich-Tomaten
Spinat
12. Wiesen-Schaumkraut
Cardamine pratensis
Pfeffriger Frühlings-Salat
Würziger Kräuterquark
Pesto