"Timelock-Zeitrebellen" von Michael Peinkofer ist der erste Teil einer Mystery-Thriller Trilogie, welcher auf 384 Seiten im Ravensburger Verlag erschienen ist.
Das Cover ist meiner Meinung nach großartig mit den Farben lila und gelb. Es ist ansprechend und auffallend, gleichzeitig aber auch schlicht gehalten.
Hauptcharakter J-4418, Jason, wächst im Überwachungsstaat Nimropia auf. Er stellt viel zu kluge Fragen und stellt die Normalität immer wieder auf den Prüfstand, hat fortwährend Visionen. Er lernt Namira kennen und mit ihr eine Widerstandsorganisation, die Zeitrebellen. Er erfährt dort, dass der aktuelle Herrscher Nimrod die Zeit verändert hat und mehrere sogenannte Timelocks aufgestellt hat, Fixierungen der Veränderungen der Geschichte. Jason und Namira machen sich auf die Reise, alle Timelocks zu finden und endgültig zu zerstören.
In der Gegenwart gibt es dann noch dir beiden anderen Hauptcharaktere Otaku und Hana, die in der Unterwelt Kyotos leben. Hana merkt, dass etwas an der Zeit verändert wurde, dass Dinge und Menschen plötzlich fehlen...
Ein actionsreiches Abenteuer, spannend geschrieben, mit fantastischen Ideen und Gedanken, die mir gut gefallen haben. Man muss sich gedanklich ein wenig zusammenreißen, um immer in der richtigen Zeit zu sein, aber das fand ich genial. Der Schreibstil ist toll, ich bin gespannt auf den nächsten Teil!! Vielen Dank dafür, dass ich vorab mitlesen durfte.