Das Cover ist schlicht, aber ansprechend gestaltet. Der Schreibstil ist einfach gehalten, ohne übermäßig komplexe Ausdrucksweisen oder seltene Synonyme. Dadurch lässt sich der Roman sehr flüssig lesen.Die Geschichte wird aus zwei wechselnden Perspektiven erzählt. Der Fokus liegt auf Jason, doch auch Otakus Sichtweise ist spannend. Er lebt mit seiner Schwester im Untergrund von Kyoto, und gerade diese zweite Perspektive hilft, die Welt noch besser zu verstehen.Der Roman ist in erster Linie ein Jugendthriller, bekommt durch die Zeitreise-Elemente jedoch eine gelungene Science-Fiction-Note - ein Aspekt, der mir besonders gefallen hat. Die Schauplätze sind abwechslungsreich: von einer Metropole bis zu Kyoto. Die verschiedenen Epochen, die bereist werden, sind ebenfalls gut gewählt und atmosphärisch beschrieben.Timelock - Zeitrebellen ist eine klare Leseempfehlung für alle, die spannende Zeitreise-Geschichten, Thriller-Elemente und Science-Fiction lieben.