Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Sprachsensibler Geschichtsunterricht

Von der Theorie über die Empirie zur Pragmatik

249 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Beherrschen der Bildungssprache ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg im Bildungssystem und das Bestehen in der Gesellschaft. Der Geschichtsunterricht stellt in diesem Zusammehang hohe Anforderungen an die Lernenden, werden doch Quellen erschlossen und die Ergbnisse zu eigenen Erzählung zusammengeführt - all dies (meist) im Medium Sprache. Daher ist das Fach in hohem Maß auf einen sprachsensiblen Unterricht angewiesen, bietet zugleich aber besondere Chancen für die Förderung bildungssprachlicher Kompetenzen. Dieser Band ist Ergebnis einer Fachtagung des Arbeitskreises Empirische Geschichtsunterrichtsforschung der Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD). Er stellt den aktuellen Forschungsstand vor und fördert die interdisziplinäre Vernetzung. Unter der Prämisse von Mehrsprachigkeit und Heterogenität im Klassenraum und der Bedeutung von Sprache im Fach Geschichte wird das Thema sprachsensibler Geschichtsunterricht theoretisch beleuchtet, anhand empirischer Forschungsarbeiten vertieft und bezogen auf die unterrichtliche Praxis konkretisiert.

Inhaltsverzeichnis

Christiane Bertram, Andrea Kolpatzik: Einführung in den Tagungsband. Sprachsensibler Geschichtsunterricht Von der Theorie über die Empirie zur Pragmatik
Ziel des Geschichtsunterrichts: Ausbildung eines reflektierten Geschichtsbewusstseins
Michele Barricelli: Sprache und interkulturelles Geschichtslernen. Eine diversitätssensible Annäherung
Mirka Mainzer-Murrenhoff: Schreiben im Fachunterricht. Untersuchung sprachlicher und kognitiver Aspekte
Material im Geschichtsunterricht: Sprache der Quellen und Darstellungen
Benjamin Siegmund: Sprachliche Hürden im Geschichtsunterricht aus linguistischer Perspektive
Olaf Hartung: Gattungskompetenz 3. 0`. Zur Performativität formbewussten Geschichtslernens
Unterrichtskommunikation: Lehrer- und Schülersprache, Aufgabenstellung und Operatoren
Sebastian Barsch: Sprache und inklusiver Geschichtsunterricht. Erste Ansätze aus Theorie und Praxis
Sven Oleschko: Sprachsensibler Geschichtsunterricht. Ein bildungssoziologischer Blick auf den Zusammenhang von Differenzsensibilität und Sprache
Marcel Mierwald, Nicola Brauch: Ein Argument für diese Behauptung lautet . Beschreibung, Graduierung und Bewertung der strukturellen Qualität argumentativer
historischer Essays
Annika Stork: Perspektivensensibilität innerhalb des Geschichtsunterrichts
Beispiele für sprachsensible Lehr- und Unterrichtskonzepte
Matthias Sieberkrob: Sprachbildender Geschichtsunterricht. Theoretische Dimensionen und studentische Unterrichtsplanungen
Katharina Grannemann, Sven Oleschko: Sprachbildung ein Thema für den Vorbereitungsdienst
Christiane Bertram, Doreen Bryant: Geschichte Sprache Theater. Sprachbildung und Förderung historischen Denkens mit dem dramapädagogischen Ansatz
Andrea Kolpatzik: Verfolgt, verführt oder verwählt ? Sprachliche Phänomene der Werturteilsbildung im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II am
Beispiel eines videographierten Unterrichtssettings zu NS Propaganda
Forschungsdesiderata und Forschungsperspektiven
Christiane Eckerth, Mario Resch: Sprachsensibler Geschichtsunterricht. Von der geschichtsdidaktischen Theorie über die Empirie zur Unterrichtspraxis. Zusammenfassung der
Abschlussdiskussion
Autorinnen und Autoren

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
187
Reihe
Wochenschau Wissenschaft
Herausgegeben von
Christiane Bertram, Andrea Kolpatzik
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
258 g
Größe (L/B/H)
211/149/15 mm
ISBN
9783734408564

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sprachsensibler Geschichtsunterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.