Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Materialismus und Messianismus

Zu Walter Benjamins Thesen "Über den Begriff der Geschichte"

145 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.04. - Sa, 03.05.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In Walter Benjamins Thesen Über den Begriff der Geschichte spielt der rückwärts blickende Engel der Geschichte` eine zentrale Rolle. Benjamin bringt in dieser Chiffre den Historischen Materialismus mit theologischen Aspekten in Verbindung. Die Thesen`, hermetisch und fragmentarisch formuliert, bedürfen der Deutung und Konkretisierung. Stefan Gandler, der Frankfurter Schule` entstammend, verortet die Thesen` daher zunächst in ihrem Entstehungszusammenhang während des Nationalsozialismus. Daraufhin entwickelt er eine Lesart, die, inspiriert durch den ecuadorianisch-mexikanischen Philosophen Bolivar Echeverría, auch den historischen Verhältnissen im modernen Lateinamerika Rechnung trägt.

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung

Warum schaut der Engel der Geschichte zurück?

Warum schaut der Engel der Geschichte zurück?
Zum Ersten: der epistemologische Aspekt
Zum Zweiten: der ontologische Aspekt
Zum Dritten: der politische Aspekt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2008
Sprache
deutsch
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
73
Reihe
Aisthesis-Essay, 29
Autor/Autorin
Stefan Gandler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
106 g
Größe (L/B/H)
205/130/7 mm
ISBN
9783895286957

Entdecken Sie mehr

Portrait

Stefan Gandler

Stefan Gandler (1964) studierte Philosophie, Politikwissenschaften und Lateinamerikastudien an der Universität Frankfurt/M. , wo er bei A. Schmidt promovierte. Seit 1993 in Mexiko ansässig, ist er Professor an der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Autonomen Universität von Querétaro (UAQ) und der philosophischen Fakultät der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM). Gandler ist Autor verschiedener Essays und Bücher über kritische Theorie, westlichen Marxismus und Kritik des philosophischen Eurozentrismus.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Materialismus und Messianismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.