Manche Bücher machen süchtig wie eine Droge. Sie lassen uns alles um uns herum vergessen und man will sie gar nicht mehr aus der Hand legen. Alle anderen Freizeitaktivitäten würde man am liebsten absagen, nur um endlich weiterlesen zu können. Ja, es gibt sie: Die Pageturner. Aber sie sind rar gesät. Diese Bücher arbeiten meist mit hohem Erzähltempo, geschickten Cliffhangern und fesselnden Figuren. Wir werden oft nach Pageturner-Empfehlungen gefragt und haben daher hier unsere 10 Favoriten in einer Liste zusammengetragen.
1. Steve Cavanagh: Zu wenig Zeit zum Sterben
(137Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €
Darum geht es: Vor über einem Jahr hat der Strafverteidiger Eddie Flynn vor Gericht einen folgenschweren Fehler begangen - und sich danach geschworen, niemals mehr einen Fall zu übernehmen. Doch nun muss er Olek Volchek, den berüchtigten Paten der New Yorker Russenmafia, gegen eine Mordanklage verteidigen. Volchek droht, Eddies Tochter Amy umzubringen, falls er sich weigert. Und so bleiben ihm nur 48 Stunden Zeit, um das Unmögliche zu schaffen: die Geschworenen von der Unschuld seines schuldigen Mandanten zu überzeugen, das Leben seiner Tochter zu retten und Volchek für immer aus dem Verkehr zu ziehen.

Darum lieben wir dieses Buch: "Zu wenig Zeit zum Sterben" fackelt nicht lang: Direkt auf der ersten Seite wird man als Leser:in in die Geschichte geworfen und befindet sich inmitten einer rasanten Entführungsszene. Dieses Niveau hält der Autor Steve Cavanagh, der selbst Jurist ist, bis zum Ende dieses Thrillers durch und lässt keine Minute zum Durchatmen. Ein absoluter Pageturner, den man gelesen haben muss.
Jetzt entdecken
2. Stephen King: Sie
(952Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €
Darum geht es: Schriftsteller Paul hat seine Serienheldin Misery sterben lassen. Nach einem Autounfall erwacht er bei der Krankenschwester Annie - Pauls "größtem Fan" - aus dem Koma. Allerdings befindet er sich nicht in einem Krankenhaus, sondern isoliert bei Annie daheim. Sie macht ihn von schmerzstillenden Medikamenten abhängig und spielt ihre Macht aus. Über mehrere Monate hält sie den verletzten Autor bei sich gefangen und zwingt ihn, seine Geschichten in ihrem Sinne weiterzuschreiben.

Darum lieben wir dieses Buch: Stephen King ist der König der Horrorromane und des Gruselns. "Sie" lieben wir jedoch besonders, weil man bei diesem Thriller das Gefühl hat, man ist mit den beiden Protagonist:innen in einem Raum und es gibt kein Entkommen. Diese Geschichte macht süchtig wie eine Droge und hat den Namen "Pageturner" mehr als verdient. Unbedingt lesen!
Jetzt entdecken
3. Sebastian Fitzek: Der Augensammler
(5391Bewertungen)15
Taschenbuch
12,99 €
Darum geht es: Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Doch damit ist das Grauen nicht vorbei: Den aufgefundenen Leichen fehlt jeweils das linke Auge. Bislang hat der "Augensammler" keine brauchbare Spur hinterlassen. Da meldet sich eine mysteriöse Zeugin: Alina Gregoriev, eine blinde Physiotherapeutin, die behauptet, durch bloße Körperberührungen in die Vergangenheit ihrer Patienten sehen zu können. Und gestern habe sie womöglich den Augensammler behandelt.

Darum lieben wir dieses Buch: Sebastian Fitzek ist zweifelsohne der deutsche Krimi-Papst. Sein Buch "Der Augensammler" ist schon ein paar Jahre älter, aber immer noch ein großartiger Pageturner und Psychothriller, der unter die Haut geht. Die vielen Plottwists sieht man definitiv nicht kommen und wir garantieren: Dieses Buch werden Sie nicht aus der Hand legen wollen.
Jetzt entdecken
4. Wolf Haas: Wackelkontakt
(173Bewertungen)15
Buch (gebunden)
25,00 €
Darum geht es: Franz Escher wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf die Entlassung. Er hat so viele Leute verraten, dass er um sein Leben fürchtet. Aus Angst liegt er nachts wach und liest ein Buch. Es handelt von Franz Escher. Der wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt.

Darum lieben wir dieses Buch: "Wackelkontakt" sprengt so ziemlich alle Vorstellungen, die Sie bisher von einem Roman hatten. Wolf Haas setzt mit seinem Plot meisterhaft Erzähltechniken außer Kraft und fügt sie am Ende wie ein Puzzle zusammen. Ein heftiger Pageturner, der Sie in ein Spiegellabyrinth katapultiert, aus dem Sie so schnell nicht wieder rauskommen und an das Sie noch sehr lange denken werden - versprochen.
Jetzt entdecken
5. Jessica Knoll: Bright Young Women
(48Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
18,00 €
Darum geht es: Ein Samstag im Jahr 1978 in Florida: Mitten in der Nacht dringt ein Mann in ein Studentinnenwohnheim ein. Er geht von Zimmer zu Zimmer und tötet mehrere Bewohnerinnen. Schon bald wird er zu einem der bekanntesten Serienmörder der USA. Doch er wurde bei seiner Tat beobachtet. Die Überlebenden, darunter Hauptzeugin Pamela Schumacher, wird diese Nacht für immer verändern. Sie sind alle zum Opfer geworden. Aber sie erzählen hier ihre Perspektiven, sie bleiben Herrinnen ihrer Geschichten. Und sie jagen den Täter auf eigene Faust - gegen Widerstände aus Justiz und Polizei; gegen die öffentliche Meinung, die den Serienmörder idolisiert.

Darum lieben wir dieses Buch: Zu oft liegt der Fokus bei True Crime-Geschichten auf den Täter:innen und nicht auf den Opfern. Jessica Knoll hat sich bewusst dazu entschieden, den Namen des Serienmörders nicht zu nennen, weshalb wir uns ihr anschließen. Aber nur so viel: Die meisten werden schon mal von ihm gehört haben. Knoll wechselt in ihrer Aufarbeitung die Perspektive und gibt den Frauen, die dem Serienmörder zum Opfer fielen, eine Stimme. Ein spannendes und wichtiges Buch, für das man sich allerdings Zeit zum Durchatmen nehmen sollte.
Jetzt entdecken
6. Donna Tartt: Die geheime Geschichte
(595Bewertungen)15
Taschenbuch
15,00 €
Darum geht es: Richard Papen stammt aus einfachen Verhältnissen. Als er aufgrund eines Stipendiums das College besuchen kann, ist er gleich fasziniert von der ihm fremden Welt. Besonders zieht ihn eine Gruppe junger Studenten in den Bann, mit denen er nicht nur Griechisch lernt, sondern auch ausgelassen feiert. Doch bald spürt er, dass unter der Oberfläche unerschütterlicher Freundschaft Spannungen lauern und dass ein furchtbares Geheimnis seine Freunde belastet - ein Geheimnis, das auch ihn mehr und mehr in seinen dunklen, mörderischen Sog zieht.

Darum lieben wir dieses Buch: "Die geheime Geschichte" gehört mittlerweile zu den modernen Klassikern. Sie ist nicht nur literarisch beeindruckend, sondern zieht ihre Leser:innen auch vom Plot her in den Bann. Denn auch wenn der Mord hier bereits auf den ersten Seiten geschieht, verfolgt man atemlos, was dazu führte und wie die Protagonist:innen damit weiterleben. Unbedingt lesen!
Jetzt entdecken
7. Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben
(599Bewertungen)15
Taschenbuch
18,00 €
Darum geht es: Jude, JB, Willem und Malcolm: Vier New Yorker, die sich am College kennengelernt haben. Jude St. Francis, brillant und enigmatisch, ist die charismatische Figur im Zentrum der Gruppe - ein aufopfernd liebender und zugleich innerlich zerbrochener Mensch. Immer tiefer werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten. "Ein wenig Leben" ist ein rauschhaftes, mit kaum fasslicher Dringlichkeit erzähltes Epos über Trauma, menschliche Güte und Freundschaft als wahre Liebe.

Darum lieben wir dieses Buch: "Ein wenig Leben" zehrt an einem wie kein zweites Buch. Das Cover verrät ansatzweise, wie grausam die Geschichte des Protagonisten Jude ist. Dieser Pageturner ist definitiv keine leichte Kost, aber eine sehr tiefgründige Geschichte über lebenslange Freundschaft, Zusammenhalt und die gemeinsame Bewältigung von Traumata.
Jetzt entdecken
8. Freida McFadden: Wenn sie wüsste
(678Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €
Darum geht es: Millie kann ihr Glück kaum fassen, als die elegante Nina ihr die Stelle als Haushaltshilfe inklusive Kost und Logis bei ihrer Familie auf Long Island anbietet. Schließlich hat sie eine Vergangenheit, von der niemand etwas wissen soll. Doch kaum ist Millie eingezogen, zeigt Nina ihr wahres Gesicht: Sie verwüstet das Haus und unterstellt ihr Dinge, die sie nicht getan hat. Ihre verwöhnte Tochter behandelt Millie ohne jeden Respekt. Nur Ninas attraktiver Mann Andrew ist nett zu ihr. Wäre da nur nicht Ninas wachsende Eifersucht. Hat sie Millie nur eingestellt, um ihr das Leben zur Hölle zu machen? Oder hat auch sie ein dunkles Geheimnis, von dem niemand etwas erfahren darf?

Darum lieben wir dieses Buch: Diesen Pageturner werden Sie bis in die Nacht durchsuchten - versprochen. Wem soll man glauben? So vielen Plottwists sind Sie garantiert lange nicht mehr begegnet. Wir haben selten einen Thriller mit einer solchen Sogwirkung gelesen. Freida McFadden schafft es, absolut spannend zu schreiben und selbst Lesemuffel für diese Geschichte zu begeistern.
Jetzt entdecken
9. Joy Fielding: Die Haushälterin
(179Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
13,00 €
Darum geht es: Jodi Bishop ist erfolgreiche Maklerin und lebt mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Toronto. Da ihre Mutter an Parkinson erkrankt ist, beschließt sie, eine Haushälterin für ihre alternden Eltern einzustellen. Als sie die erfahrene Elyse trifft, ist sie begeistert von deren warmherziger, anpackender Art. Sogar Jodis skeptischer Vater scheint sie zu mögen. Aber schon nach kurzer Zeit nimmt Jodi beunruhigende Veränderungen wahr. Ihre Eltern verlassen kaum noch das Haus, ihre Mutter scheint sich regelrecht vor Elyse zu fürchten. Und als ihre Mutter unerwartet verstirbt, muss Jodi sich fragen: Wem hat sie da die Tür zum Leben ihrer Eltern geöffnet?

Darum lieben wir dieses Buch: Joy Fielding zählt nicht umsonst zu den größten Spitzenautor:innen der USA. Mit "Die Haushälterin" ist ihr ein weiterer Pageturner gelungen, der seine Leser:innen von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält. Eine mysteriöse Geschichte, die unter die Haut geht und noch lange nachhallt. Die eigenen Eltern oder Kinder jemandem anzuvertrauen, den man eigentlich gar nicht kennt, weckt Urängste, die Fielding gekonnt triggert.
Jetzt entdecken
10. Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
(183Bewertungen)15
Buch (gebunden)
23,00 €
Darum geht es: Nina: bald 50, geschieden, Mutter von zwei Kindern. Ihren gegenwärtigen Zustand beschreibt sie mit leichten Aggressionen, Unruhe, aufkommendem Zynismus und Brustspannen. Nicht, dass sie ihrem Ex-Mann die Ehe mit der blutjungen Influencerin und "Zwillings-Mama" missgönnen würde, ihr sind lediglich einige Details aufgefallen, die auch jetzt noch in ihrem Kopf herumgeistern, beispielsweise ihre Anderthalb-Zimmer-Wohnung im Vergleich zur repräsentativen Villa ihres angeblich bankrotten Ex-Mannes.

Darum lieben wir dieses Buch: Wir lieben allein schon den Titel sehr. Aber auch inhaltlich bietet dieses Buch neben einer Geschichte mit Sogwirkung auch tiefere Ebenen, über die es sich lohnt, nachzudenken. Es geht um Rollenbilder, Normen und Klischees, die unsere Gesellschaft prägen. Bissig, zynisch und definitiv niemals langweilig.
Jetzt entdecken