149 Treffer
Günter Grass
(3Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Sofort lieferbar
49,00 €*
Ein weiteres Format
Im Krebsgang von Günter Grass: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
Im Krebsgang von Günter Grass.
Katz und Maus von Günter Grass: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
Günter Grass als Buchkünstler
34,00 €*
Günter Grass Handbuch
Buch (gebunden)
Sofort lieferbar
199,95 €*
Willy Brandt und Günter Grass
(1Bewertung)15
Buch (gebunden)
Sofort lieferbar
49,80 €*
Günter Grass
Zu: Günter Grass - "Grimms Wörter. Eine Liebeserklärung"
16,95 €*
Ein weiteres Format
Im Krebsgang von Günter Grass
Das Duell. Die Geschichte von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki
Günter Grass und die Berliner Republik
Günter Grass
9,99 €*
Ein weiteres Format
Die Blechtrommel von Günter Grass.
Handreichung für den Deutschunterricht zu Günter Grass: "Katz und Maus"
Das Motiv des Skatspiels in Günter Grass` die Blechtrommel
13,99 €*
Ein weiteres Format
Günter Grass "Mein Jahrhundert" und Christoph Heins "Horns Ende": Geschichtsbilder, Geschichtsperspektive und Vergangenheitsbewältigung
Über Günter Grass: "Katz und Maus"
eBook epub
Sofort lieferbar (Download)
15,99 €*
Fremdwahrnehmung und Kolonialismuskritik in Günter Grass' "Kopfgeburten oder Die Deutschen sterben aus"
Handreichungen für den Deutschunterricht zu: Günter Grass' Katz und Maus
Die Darstellung der Geschichte im Roman "Die Blechtrommel" von Günter Grass
15,99 €*
Ein weiteres Format
Zur Verarbeitung und Funktion zeitgeschichtlicher und autobiographischer Bezüge in Günter Grass' Roman "Die Blechtrommel"
Der späte Günter Grass und "Die Rättin"
9,99 €*
Ein weiteres Format
Die Fontane-Rezeption in Günter Grass' Roman "Ein weites Feld"
48,00 €*
Ein weiteres Format
Die Darstellung der deutschen Einheit in Günter Grass' Roman "Ein weites Feld"
38,00 €*
Ein weiteres Format
Das Bild des Günter Grass über die DDR
12,99 €*
Ein weiteres Format
Günter Grass - Streitbar und umstritten
2,99 €*
Realität vs. Fiktion. Günter Grass' "Blechtrommel" als autobiografischer und historischer Roman
Literatur kompakt: Günter Grass
eBook epub
Sofort lieferbar (Download)
11,99 €*
Ein Vergleich magisch-realistischer Erzählverfahren in "Hundejahre" von Günter Grass und Gabriel García Márquez "Cien años de soledad"
Figurationen von Autorschaft in Öffentlichkeit und Werk von Günter Grass
Die Darstellung der deutschen Einheit in Günter Grass' Roman "Ein weites Feld"
36,99 €*
Zu Besuch bei Günter Grass und Herta Müller
Pragma- und dialoglinguistische Analysen anhand des Romans "Die Blechtrommel" von Günter Grass
13,99 €*
Ein weiteres Format
Pragma- und dialoglinguistische Analysen anhand des Romans "Die Blechtrommel" von Günter Grass
'Die Blechtrommel' von Günter Grass: Bedeutung, Erzähltechnik und Zeitgeschichte
Günter Grass - Welch ein Wirbel um ein Buch! Eine Untersuchung zur deutschen Literaturkritik aufgezeigt an Günter Grass "Unkenrufe"
Die Darstellung von Geschichte in Günter Grass' Roman "Die Blechtrommel"
47,95 €*
Ein weiteres Format
Religionskritik in Günter Grass' "Danziger Trilogie"
Günter Grass: "Mein Jahrhundert"
"Versöhnungsfriedhöfe" - Eine Idee und ihre Verwirklichung in Günter Grass' "Unkenrufe"
42,95 €*
Ein weiteres Format
Vergegenkunft. Die Debatte um Günter Grass und die Waffen-SS
Günter Grass: "Unkenrufe" - Die Erzählung (1992) und die filmische Umsetzung (2005)
"Vergangenheit, die nicht vergehen will" - Günter Grass und das 'Dritte Reich'
47,95 €*
Ein weiteres Format
Formen und Funktionen der Intertextualität in Erzählwerken von Günter Grass
56,95 €*
Die Darstellung der deutschen Einheit in Günter Grass' Roman "Ein weites Feld"
47,95 €*
Ein weiteres Format
Vergegenkunft - Die Debatte um Günter Grass und die Waffen-SS
Die Blechtrommel von Günter Grass
13,99 €*
Sprachspiel mit Idiomen: Eine Untersuchung zur Modifikation von Phrasemen in Günter Grass Prosawerk "Die Blechtrommel"
"Versöhnungsfriedhöfe" - Eine Idee und ihre Verwirklichung in Günter Grass' "Unkenrufe"
50 von 149