Wir alle kennen das: Je näher wir einander kommen, je intimer unsere Beziehung wird, umso mehr richten sich kindliche Ansprüche und Erwartungen an den Partner. Natürlich ist es wichtig, seine Bedürfnisse zu äußern und zu zeigen. Gerade in unserer Bedürftigkeit sind wir ja menschlich, und eben darin bekommt die Beziehung einen Sinn. Aber, sagt Nelles, der Partner ist nicht dafür da, unsere Wünsche zu erfüllen. Wenn es dennoch geschieht, dann ist es immer ein Geschenk, nicht eine Pflicht, wie auch die Liebe ein Geschenk ist.
Nelles erläutert seine Einsichten, die er bei der Arbeit mit Paaren bekommen hat. Er zeigt, was die Partnerschaft fördert und nährt, ohne dabei dogmatisch zu sein. Und er erklärt, wie wir unser intuitives Wissen schärfen können, damit wir zur rechten Zeit das Rechte tun, und so die Beziehung wachsen und gedeihen kann - und wir in ihr.
Inhaltsverzeichnis
Freie Liebe
Augen-Blicke
Die Liebe ist frei und zwingt uns
Tödlicher Pfeil
Das Unbekannte
Das Mann-Frau-Spiel
Das Männliche und das Weibliche
Eine Phänomenologie des Geschlechtsaktes
Das Männliche
Das Weibliche
Der Mann gibt, die Frau nimmt
Männliche und weibliche Kreativität
Männliche und weibliche Verletzlichkeit
Große Männer Große Frauen
Homosexualität
Das Männliche kommt durch den Vater
Das Weibliche kommt durch die Mutter
Das Weibliche im Mann, das Männliche
in der Frau
Sex und Liebe
Altes und Neues
Die Befreiung der Frau
Was Männer brauchen und Frauen gut tut
Frauen, das starke Geschlecht
Männer, das schwache Geschlecht
Sex ohne Liebe?
Die Not-wendigkeit der Liebe
Lieben statt Liebe suchen
Liebe als Seinszustand
Liebe als Aufgabe
Der Alltag der Liebe
Kindliche Ansprüche und erwachsene Bedürfnisse
Eifersucht
Grenzen des Verstehens
Verständigung statt verstehen
Verletztheit
Sich mitteilen statt diskutieren
Sich anschauen
Geben und Nehmen in der Beziehung
Der andere und die Liebe als Wunsch und Wirklichkeit
Dem Herzen folgen
Liebe und Familie
Der Einfluss der Herkunft auf die Paarbeziehung
Vom Liebespaar zur Elternschaft: Beziehung und Kinder
Die Mehrfamilien-Familie ("Patchwork-Familie")
Abtreibung
Bindung
Ausgleich
Wenn die Kinder aus dem Haus sind
Reifestufen der Liebe
Liebe und Bewusstsein
Wie sich unser Bewusstsein entwickelt und das Liebesleben prägt
Vier Stufen zur reifen Liebe
1. Liebe als Identifikation, Sex als natürlicher Trieb
2. Liebe als Loyalität, Sex als eheliche Pflicht, Beziehung als Zugehörigkeit
3. Liebe als Gefühl, Sex als Selbsterfahrung, Beziehung als Selbstverwirklichung
4. Die Liebe des Herzens: Liebe als Begegnung, Sex als Austausch, Beziehung als Freundschaft
Noch einmal: Freie Liebe allein, verbunden
und frei