Was ist, wenn dein persönlicher Albtraum plötzlich vor dir steht? Was, wenn du nicht nur um dich, sondern auch um den Menschen den du liebst, Angst hast? Was, wenn du nur mit dem Menschen, den du liebst, hättest reden müssen?
Liebe kann Glück, Frieden, Geborgenheit bedeuten, aber genauso auch Schmerz. Kat hat Carter mit einer anderen Frau gesehen, aber war es wirklich das was sie glaubt gesehen zu haben? Über die Gefühle oder auch Ängste reden, so viel Schmerz und Traurigkeit könnte abgewendet werden, ob dies auch bei Carter und Kat der Fall ist? Obwohl Carter seine Liebe gesteht, warum muss er durch die Gefühlshölle gehen? Was ist passiert das Kat immer und immer wieder die Flucht ergreift?
Schon in Fort Lake 1 konnte mich die Geschichte um Kat und Carter begeistern, doch der 2. Band ist noch um einiges ergreifender und erschütternder, so viel emotionaler. Ob Kat oder Carter, ich habe mit beiden gelitten, sowie den Schmerz und die Liebe durchlebt. Die Autorin schafft es mit ihrer bildhaften und gefühlsgewaltigen Schreibweise, mich in die Protagonisten zu verwandeln, oder eben eins mit ihnen zu werden. Schmerzvolle, beängstigende Themen werden in diese College-Romance Geschichte aufgegriffen, was das gelesene noch realer wirken lässt. Denn welches echte Leben ist schon Rosarot und Sonnenschein?
Für mich das Lesen mit emotionsgeladenen Momenten gespickt, die öfters auch Tränen in die Augen sendeten.