Die perfekte Verbindung von Print- und Hörbuch. Als langjähriges Benedict-Wells-Fangirl war der Kauf des Buches für mich ohnehin ein Muss, und die Möglichkeit, das Hörbuch zu hören, stellte sich als perfekte Ergänzung heraus. Gelesen wird das Buch, das der Autor ursprünglich gar nicht schreiben wollte, von Wells selbst - die ideale Wahl, zumal es sich bei "Die Geschichten in uns" um ein Sachbuch (Autobiografie + Schreibratgeber) handelt. Die Autorenlesung macht vor allem die persönlichen Passagen besonders authentisch.Ehrlicherweise fragte ich mich allerdings, ob "Die Geschichten in uns" für Leser:innen, die nicht mit Wells' Romanen vertraut sind, überhaupt anspricht, da deren Entstehung eine zentrale Rolle spielt.Inhaltlich waren die beiden Teile des Buches für mich unterschiedlich stark. Der autobiografische Teil hat mich vollends überzeugt. Wells gewährt tiefen Einblick in sein Aufwachsen, seine Familie, seine Liebe zur Literatur und seine ersten Schreibversuche. Seine Ehrlichkeit berührt, und ich würde auch eine vollständige Biografie über ihn lesen. Das Hörbuch verstärkt diese Intimität.Der zweite Teil hingegen hat mich nicht ganz überzeugt. Obwohl ich selbst keine Ambitionen habe, zu schreiben, habe ich durch mein literaturwissenschaftliches Studium die meisten von Wells angesprochenen Punkte als absolute Basics eingeordnet, sozusagen das Bare Minimum. Diese belegt er mit zahlreichen Querverweisen auf andere Autor:innen und deren Werke, die man für besseres Verständnis idealerweise auch kennen sollte. Interessanter sind dabei Wells' Rückblicke auf die Entwicklung seiner eigenen Werke; manchmal ist er dabei fast schon ein bisschen zu streng mit seinem jüngeren Ich. (Ich finde beispielsweise sein Erstlingswerk "Spinner" nach wie vor in vielen Aspekten stärker als "Hard Land".)Obwohl ich nicht alle Teile in "Die Geschichten in uns" überzeugend fand, so bietet es doch eine schöne Möglichkeit, über die eigene Beziehung zur Literatur nachzudenken und die eigene Kreativität zu hinterfragen - etwas, das über das Schreiben hinausgeht und alle Leser:innen inspirieren kann.3,75 Sterne