Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Geschichten in uns

Vom Schreiben und vom Leben

(2 Bewertungen)15
121 Lesepunkte
Hörbuch Download
12,09 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Buch wie eine persönliche Begegnung, ein Hörbuch wie eine private Live-Lesung. Benedict Wells erzählt von der Faszination des Schreibens und gibt einen tiefen Einblick in sein Leben, von seiner Kindheit bis zu seinen ersten Veröffentlichungen. Anhand eigener und anderer Werke zeigt er anschaulich, wie ein Roman entsteht, was fesselnde Geschichten ausmacht und wie man mit Rückschlägen umgeht. Ein berührendes, lebenskluges und humorvolles Buch für alle, die Literatur lieben oder selbst schreiben wollen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
407,34 MB
Laufzeit
526 Minuten
Autor/Autorin
Benedict Wells
Sprecher/Sprecherin
Benedict Wells
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783257695939

Portrait

Benedict Wells

Benedict Wells wurde 1984 in München geboren, zog nach dem Abitur nach Berlin und entschied sich gegen ein Studium, um zu schreiben. Seinen Lebensunterhalt bestritt er mit diversen Nebenjobs. Sein vierter Roman, Vom Ende der Einsamkeit , stand mehr als anderthalb Jahre auf der Bestsellerliste, er wurde u. a. mit dem European Union Prize for Literature (EUPL) 2016 ausgezeichnet und ist bislang in 39 Sprachen erschienen. Sein letzter Roman, Hard Land , wurde 2022 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Preis der Jugendjury ausgezeichnet. Nach Jahren in Barcelona lebt Benedict Wells in Zürich.

Pressestimmen

»Ein Ausnahmetalent in der jungen deutschen Literatur. «

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Karl am 05.02.2025

Interessante Einblicke ins Autorenleben

Ich finde es immer spannend, Einblicke in die Biografien, Arbeitsweisen und Überlegungen von erfolgreichen Autoren zu bekommen. Deswegen habe ich auch zu diesem Hörbuch gegriffen, obwohl Benedict Wells nicht unbedingt zu meinen Lieblingsautoren zählt. Ich mochte allerdings sehr, wie er dieses Buch erzählt sprachlich schön, unterhaltsam und gleichzeitig angereichert mit einigen hilfreichen Hinweisen. In dieser Hinsicht fand ich vor allem den zweiten Teil sehr interessant, in dem es tatsächlich recht ausführlich um das Handwerk des Schreibens geht. Der biografische erste Teil war auch interessant, hätte für mich aber auch kürzer sein dürfen. Der dritte Teil hat wir nur wenig gebracht, lag aber vermutlich auch daran, dass ich das Hörbuch gehört habe und auf das Redigieren dort nicht so gut eingegangen werden konnte. Damit war das Buch auf jeden Fall interessant, nur für meinen Geschmack etwas zu lang.
Von Filipinos Buchclub am 18.01.2025

Was für ein erster Teil!

Im ersten Teil erzählt uns Benedict Wells seine eigene Vergangenheit, er der, sonst sein Privatleben nicht herausposaunt. In diesem Teil, der sprachlich brillant ist, habe ich anfangs mitgelitten und später mitgefiebert? Dieser Teil hat mich zu Tränen gerührt, was einem Buch sonst selten gelingt! im letzten Teil entschuldigt er sich für diesen Teil, gibt aber zu hoffen, dass er vielleicht doch mal eine erweiterte Fassung veröffentlicht, ja bitte, unbedingt.! Dann ging es weiter mit dem Teil über das Schreiben, anfangs hat es mich als ,Nichtschreiberling sehr interessiert, ging es um, seine Charaktere, das Setting, warum Hardland in Missouri spielen musste, eine Frage, die mich schon immer beschäftigt hat, um korrigierte und nicht korrigierte Fassungen und on und off. Super interessant, dann jedoch, muss ich zugeben, habe ich nur noch quergelesen, weil ich eben kein Buch schreiben will. Ein sehr informatives Buch, das uns diesen sympathischen Schriftsteller näher bringt. Vom Ende der Einsamkeit hat mich damals umgehauen, komplett begeistert und mein Leseverhalten in Richtung anspruchsvolle Literatur verändert. Nachdem ich dieses Buch gelesen habe und weiß wieviel er an den Sätzen herumfeilt, werde ich seine Bücher mit noch mehr Ehrfurcht lesen. Das Hörbuch, gesprochen von Benedict Wells, ist intensiver, als das Buch. Er hat eine so wunderbare und sympathische Stimme, es ist fast so, als würde er einem seine Geschichte im Wohnzimmer vorlesen. Ich bin begeistert. Große Hörempfehlung, auch für Nichtschreiberlinge