*****
Denglers erster Fall - ein mitreißender Politthriller für den
Herbst.
Geschickt kombiniert Wolfgang Schorlau in 'Die blaue Liste'
reale Begebenheiten mit seiner fiktiven Handlung und erstellt
damit einen Plot, der mit derart schlüssigen und authentischen
Wendungen punktet, dass man sich der Logik des Romans nicht
entziehen kann. Der Autor setzt auf glaubwürdige
Detektivarbeit, statt auf actiongeladene Szenen, und lädt die
LeserInnen zum Miträtseln ein. Ein großartig recherchiertes und
kluges Werk, das Nervenkitzel verspricht - unbedingt lesen!
Seit Georg Dengler seine Karriere bei dem BKA aufgegeben hat,
arbeitet er in seiner eigenen Detektei. Bereits sein erster
Auftrag scheint jedoch nur auf den ersten Blick leichte Arbeit
zu sein: er soll einen Mann ausfindig machen, der angeblich bei
einem Flugzeugabsturz ums Leben kam, aber nur wenige Minuten
zuvor noch am Telefon bestätigte, er hätte den Flieger
verpasst. Mitten in seinen Ermittlungen wird Dengler klar, dass
der Fall viel tiefer geht, als er dachte...
*****
»Ein spannender Politthriller ... eine echte Konkurrenz für Wallander & Co«Handelsblatt
Privatdetektiv Georg Dengler, früher Zielfahnder beim BKA, ist einem Fall auf der Spur, der fast zu gefährlich für ihn wird und zurückführt in die Zeit der Wende und der großen Gier ...
Georg Dengler ist im Unfrieden beim BKA ausgeschieden. Sein erster Fall als Privatdetektiv verspricht leicht verdientes Geld zu werden. »Es geht um meine Freundin«, sagt der Anrufer. »Ihr Vater kam vor zwölf Jahren bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Merkwürdig ist nur, er rief sie vorher an und sagte, er habe die Maschine verpasst. Forschen Sie ein bisschen nach und schreiben Sie einen Bericht, damit sie wieder ruhig schlafen kann.« Der Vermisste war Mitarbeiter der Treuhand und Verfasser der »Blauen Liste« - des Dokuments, das der Deutschen Vereinigung einen völlig anderen Weg wies ...