Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Gerechte Strafe

Kriminalroman | Ein Fall für Engel und Sander, Band 5 - Die große Bestsellerreihe aus Hamburg

(5 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Das Ermittler-Dream-Team ist zurück! Freuen Sie sich auf einen neuen Fall mit Engel und Sander. Auch in dem fünften Teil von Angela Lautenschlägers hochspannender Krimireihe erwartet die LeserInnen wieder eine mitreißende Story. Authentisch und mit einer guten Prise Humor erzählt, besticht das Werk außerdem mit einem ansprechenden Stil und facettenreichen Charakteren, die für jede Menge Unterhaltung sorgen. Ein absoluter Pageturner für alle Bücherwürmer! Während die Nachlasspflegerin Friedelinde Engel ein für alle Mal versucht sich aus weiteren Polizeiermittlungen rauszuhalten, muss sich Kommissar Sander mit einer mysteriösen Mordserie herumschlagen. Nach und nach sterben mehr Senioren und Sander scheint die Zeit davonzulaufen - da kann es Friedelinde einfach nicht lassen, ihre eigenen Ermittlungen anzustellen... *****
Treibt ein Serienmörder in Hamburg sein Unwesen? Der Kriminalroman »Gerechte Strafe« von Bestseller-Autorin Angela Lautenschläger als eBook bei dotbooks.

Eine Reihe heimtückischer Morde an Senioren gibt der Hamburger Polizei Rätsel auf: Jagen die Beamten um Kommissar Nicolas Sander tatsächlich einen Serienmörder? Und welches Motiv treibt den Täter an? Als die Rentnerin Ruth Schneider vermisst wird, beginnt für Nicolas Sander ein Wettlauf gegen die Zeit.
Eigentlich will sich Nachlasspflegerin Friedelinde Engel endgültig aus den Ermittlungen der Polizei raushalten, doch als sie einen markerschütternden Schrei aus dem Nachbarhaus hört, kann sie ihrer Neugierde nicht widerstehen. Schnell glaubt sie hinter das dunkle Geheimnis ihrer sonst so hilfsbereiten Nachbarn gekommen zu sein . . . und bringt sich damit selbst in tödliche Gefahr!

Der persönlichste Fall für die eigenwillige Nachlasspflegerin Friedelinde Engel und Kommissar Nicolas Sander!

Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der fünfte Band der Bestseller-Serie um Nachlasspflegerin Friedelinde Engel und Kommissar Nicolas Sander. »Gerechte Strafe« von Angela Lautenschläger. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
398
Dateigröße
11,78 MB
Reihe
Ein Fall für Engel und Sander, 5
Autor/Autorin
Angela Lautenschläger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783966550192

Portrait

Angela Lautenschläger

Angela Lautenschläger arbeitet seit Jahren als Nachlasspflegerin und erlebt in ihrem Berufsalltag mehr spannende Fälle, als sie in Büchern verarbeiten kann. Ihre Freizeit widmet sie voll und ganz dem Krimilesen, dem Schreiben und dem Reisen. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Katzen in Hamburg.

Bei dotbooks erscheinen die Bände ihre »Engel und Sander«-Reihe im eBook, sie sind auch als Hörbücher von SAGA Egmont erhältlich:

»Stille Zeugen«

»Geheime Rache«

»Tödlicher Nachlass«

»Blindes Urteil«

»Gerechte Strafe«

»Brennende Angst«

»Stummer Zorn«

Die ersten drei Bände sind auch im Sammelband »Das dunkle Herz von Hamburg« erhältlich.

Ebenso erscheint bei dotbooks ihre »Sommer und Kampmann«-Reihe im eBook und Print:

»Kalter Neid«

»Blendende Gier«

»Fatale Lüge«

»Dunkle Jagd«

Alle Bände sind auch als Hörbücher erhältlich. Weitere Bücher sind in Planung.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 28.06.2020

Ein eher ruhiger Krimi

Endlich haben sich KHK Nicolas Sander und Nachlasspflegerin Friedelinde dazu entschlossen, zusammen zu ziehen. Das Haus ist ein wenig renovierungsbedürftig und so nutzt Nicolas seinen Urlaub, um die Fenster zu streichen. Kurz vor Abschluss der Arbeite wird er jedoch aus dem Urlaub zurückbeordert, denn es gibt mehrere unklare Todesfälle unter Pensionisten. Während Sander versucht, die Zusammenhänge zu finden, fällt Friedelinde von der Leiter, als sie das Fenster streichen zu Ende bringen will. Dabei hat sie Glück, denn sie bricht sich nur den Fuß. Natürlich hält sie es kaum aus, zur Untätigkeit verdammt zu sein und ist heilfroh, als im Nebenhaus ein neues Paar einzieht, das sie umsorgt. Doch ganz geheuer sind ihr Thorsten und Monika auch nicht, denn sie wohnen im Haus einer alten Frau, die seit langem niemand mehr zu Gesicht bekommen hat. Inzwischen ermitteln Nicolas und sein Kollege Gernot in der "Seniorentod" genannten Soko und tappen lange im Dunklen. Meine Meinung: Wie bei allen Fällen für Engel & Sander fehlen rasende Verfolgungsjagden und blutrünstige Beschreibungen. Diese Krimis bestechen durch die höchst unterschiedlichen Charaktere der beiden Hauptdarsteller. Herrlich sind die Dialoge zwischen Nicolas und Gernot, die die beiden oft wie ein altes Ehepaar wirken lassen. Witzig auch Gernots Faible für Kochrezepte, das oft ein "Türöffner" für polizeiliche Nachfragen bei misstrauischen Personen ist. Denn, "Essen hält Leib und Seele zusammen". Gernot ist überhaupt der Einfühlsamere der beiden. Nicolas fällt gerne mit der Tür ins Haus, während sein Kollege mit Charme mehr Infos erfährt. Friedelinde kann es trotz Gipshaxen nicht lassen, zu ermitteln. Mit Hilfe ihrer Freundinnen und, sehr zum Missfallen von Nicolas zählt auch seine Noch-Ehefrau Maren dazu, gelingt es recht bald, den Betrugsfall aufzuklären. Bei den toten Pensionisten dauert es eine Weile, da Nicolas und Friedelinde sich kaum miteinander austauschen. Wenn er spätabends müde heimkommt, schläft sie schon den Schlaf der Gerechten. Dennoch kann sie einen entsprechenden Hinweis geben, und nun fallen die Puzzlesteine an die richtige Stelle. Das Cover passt wieder bestens zu den anderen Teilen der Serie. Ich mag solche Wiedererkennungsmerkmale. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Die handelnden Personen stellen sich durch ihr Handeln selbst vor und nicht durch mittelprächtige Adjektive beschrieben. Vor allem sind sie Menschen wie Du und Ich, mit allerlei Macken sowie Ecken und Kanten. Das einzige womit ich nicht ganz einverstanden bin, ist der Titel. Aber, der Verlag wird sich sicherlich dazu etwas überlegt haben. Fazit: Wer einen eher ruhigen Krimi sucht, in dem auch über manche Person geschmunzelt werden darf, ist hier richtig.
Von peedee am 21.06.2020

Wer sagt, was gerecht ist?

Engel und Sander, Band 5: Kriminalhauptkommissar Nicolas Sander und Nachlasspflegerin Friedelinde Engel sind nicht nur privat ein Paar, sondern auch beruflich kreuzen sich manchmal ihre Wege. Doch Friedelinde hat sich fest vorgenommen, sich nicht mehr als Miss Marple zu betätigen. Nicolas wird aus dem Urlaub zurückgeholt, da vermutet wird, ein Serienmörder treibe sein Unwesen. Als Friedelinde zu Hause einen markerschütternden Schrei hört, lässt es ihr keine Ruhe: was ist da passiert? Erster Eindruck: Das Cover fügt sich sehr gut in die Reihe der bisherigen Bände ein; eine brennende Glühbirne, Wassertropfen über dem Bild - gefällt mir. Dies ist Band 5 einer Reihe, lässt sich aber ohne Kenntnisse der Vorgängerbände lesen. Friedelinde und Nicolas haben vor kurzem ihr erstes gemeinsames Haus bezogen und sind noch am Einrichten. Als Nicolas zum Dienst gerufen wird, war er gerade am Fensterstreichen. Friedelinde will nicht warten und steigt beherzt auf die Leiter, um die Arbeit zu beenden. Als sie einen Schrei hört, erschrickt sie und fällt runter! Als sie vom Krankenhaus entlassen wird, ist ihr Fuss eingegipst - er ist gebrochen! Nun ist sie gehandicapt und sie kann es gar nicht leiden, auf andere angewiesen zu sein. Zum Glück gibt es freundliche Nachbarn, die ihr helfen. Nicolas und sein Kollege Gernot sind ein gutes Team; ich mag auch ihren Schlagabtausch. Gernot, der bei jeder Gelegenheit Tee trinkt, hat ein gutes Händchen für ältere Damen. Dadurch erfährt er zuweilen mehr als Nicolas, der Spring-ins-Feld. Doch Nicolas ist ruhiger geworden - ob das an seiner Beziehung zu Friedelinde liegt? Die Polizei hat mehrere Todesfälle von Senioren, die untersucht werden müssen. Bei zwei von den drei Fällen wurde die gleiche Tötungsart angewandt. Doch hängen diese Fälle zusammen? Oder Zufall? Aufgrund der sehr spezifischen Tötungsart ist davon wohl nicht auszugehen. Die Soko "Seniorentod" (ach menno, welch` ein Name!) hat viel zu tun. Aber auch Friedelinde hat neue Aufträge - und macht merkwürdige Beobachtungen¿ Die Geschichte hat sich auch dieses Mal flüssig lesen lassen und bot gute Unterhaltung. Da mir Friedelinde zu lange auf ihre hausfraulichen Tätigkeiten (und aufs Teleshopping) fokussiert war und erst spät ins "Geschäft" einstieg, gibt es von mir 4 Sterne.