Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Stummer Zorn

Kriminalroman | Ein Fall für Engel und Sander, Band 7 - Die große Bestsellerreihe aus Hamburg

(4 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein reiches Erbe, zwei Tote - und zahlreiche Verdächtige: Der fesselnde Hamburg-Krimi »Stummer Zorn« von Angela Lautenschläger als eBook bei dotbooks.

Die düsteren Abgründe einer Familie . . . Als Nachlasspflegerin Friedelinde Engel die Erbschaft einer verstorbenen alten Dame sichten will, stößt sie in deren Villa auf den Schauplatz eines bisher unentdeckten Familiendramas: Der Neffe der Toten hat sich auf dem Dachboden erhängt - hat er seine Tante ermordet und sich dann selbst gerichtet? Während Friedelindes Lebenspartner, Kommissar Nicolas Sander, versucht, die undurchsichtige Familie der Toten zu durchleuchten, steht die Nachlasspflegerin nun vor der schwierigen Frage: Wer ist zuerst gestorben, Neffe oder Tante - und wer hat wen beerbt? Friedelinde ahnt nicht, dass ihre Nachforschungen sie schon bald in die Nähe einer dunklen Wahrheit führen, die für immer begraben bleiben sollte . . .

Das furiose Finale der Bestsellerreihe um die eigenwillige Nachlasspflegerin Friedelinde Engel und Kommissar Nicolas Sander!

Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der packende Kriminalroman »Stummer Zorn« von Angela Lautenschläger - der siebte Band der Bestsellerserie. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
418
Dateigröße
2,12 MB
Reihe
Ein Fall für Engel und Sander, 7
Autor/Autorin
Angela Lautenschläger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783966554428

Portrait

Angela Lautenschläger

Angela Lautenschläger arbeitet seit Jahren als Nachlasspflegerin und erlebt in ihrem Berufsalltag mehr spannende Fälle, als sie in Büchern verarbeiten kann. Ihre Freizeit widmet sie voll und ganz dem Krimilesen, dem Schreiben und dem Reisen. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Katzen in Hamburg.

Bei dotbooks erscheinen die Bände ihre »Engel und Sander«-Reihe im eBook, sie sind auch als Hörbücher von SAGA Egmont erhältlich:

»Stille Zeugen«

»Geheime Rache«

»Tödlicher Nachlass«

»Blindes Urteil«

»Gerechte Strafe«

»Brennende Angst«

»Stummer Zorn«

Die ersten drei Bände sind auch im Sammelband »Das dunkle Herz von Hamburg« erhältlich.

Ebenso erscheint bei dotbooks ihre »Sommer und Kampmann«-Reihe im eBook und Print:

»Kalter Neid«

»Blendende Gier«

»Fatale Lüge«

»Dunkle Jagd«

Alle Bände sind auch als Hörbücher erhältlich. Weitere Bücher sind in Planung.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 18.02.2021

Cosy Crime mit dem ganz besonderen Humor

Bei einer Nachlasspflegschaft, die Friedelinde Engel übernimmt, geht das Erbe an den Neffen der Verstorbenen. Doch dieser wird selbst tot aufgefunden, unter sehr seltsamen Umständen. Während Friedelindes Lebenspartner, Nicolas Sander, im Todesfall Erich Mattfeld ermittelt, ist auch Friedelinde nicht untätig und findet so einiges heraus. Pikanterweise führen Sanders Ermittlungen ihn mit seinem Kollegen Gernot auf die Reeperbahn. Friedelinde hingegen trifft sich ausgiebig mit ihren Freundinnen. Dies ist nun bereits der siebte Krimi um die Nachlasspflegerin Friedelinde Engel und den Kriminalpolizisten Nicolas Sander. Man kann das Buch ohne Kenntnis der bisherigen Bände lesen, denn der Fall ist in sich abgeschlossen. Doch ich empfehle sehr, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, so kann man die Entwicklung der Ermittlerfiguren und ihres Umfeldes besser nachvollziehen. Dass die Autorin selbst als Nachlasspflegerin tätig ist und dieses Berufsfeld sehr gut kennt, schlägt sich auch in den Büchern nieder, wenn Friedelinde auch die schwierigsten Situationen zu meistern hat. Oder kann jemand auf Anhieb beantworten, wer der Erbe wäre, wenn a) die Tante zuerst verstorben ist, oder b) zuerst der Neffe und dann erst die Tante? Wer gedacht hat, das macht doch nicht viel aus, wird hier ganz nebenbei eines besseren belehrt¿ Überhaupt besticht der Krimi sowohl mit dem Hamburger Lokalkolorit wie auch einem sehr humorvollen Schreibstil (hach ja, diese brillant komponierten Figuren...), besonders aber auch mit einem gelungenen Plot, der den Leser gern auch mal in die Irre schickt beim Ermitteln. Wer wissen will, wie Chaos und Ordnung zu einer ungeahnten Koalition zusammenfinden, muss dieses Buch lesen! Schade, dass diese Reihe eine Pause macht; ich würde mich freuen, wenn Friedelinde und Sander irgendwann wieder ermitteln werden. Dieser unterhaltsame Krimi zeigt, dass es nicht nur blutig zugehen muss, um eine Ermittlung spannend zu gestalten. Wer gerne Cosy-Crime liest, dem kann ich diese Reihe bestens empfehlen. Ich vergebe für dieses Buch alle 5 möglichen Sterne.
Von Schmabbi54 am 07.02.2021

Toller Lesegenuss

Friedelinde ist Nachlassverwalterin und bekommt wieder einmal die Auflage, für das ansehnliche Erbe einer alten Dame den richtigen Erben zu finden. Denn der ist verschwunden und keiner weiß, wo er ist. Friedelinde findet ihn. Aus Neugierde, ob sie noch ein paar wertvolle Sachen findet, geht sie auf den Dachboden und da hängt er, der Erbe. Offensichtlich aufgehängt. War es Mord oder Selbstmord? Eigentlich ist das nicht ihre Aufgabe, es aufzuklären. Ihr Freund, Nicolas Sander, arbeitet bei der Kripo und es wäre nicht der erste Fall, den sie zusammen gelöst haben. Sander geht mit seinem Kollegen Gernot auf Ermittlungstour, da es auf der Reeperbahn eine Tote zu beklagen gab. Schließlich müssen die beiden auch in einschlägigen Kneipen ermitteln. Gernot, der ständig Hunger hat, ist hauptsächlich mit Essen beschäftigt, hat aber einen guten Durchblick. Immer wieder begegnet ihnen Friedlinde bei ihren Ermittlungen. Haben die Fälle des toten Erben und der Toten im Kiez etwas miteinander zu tun? Von der ersten bis zur letzten Seite ist der Krimi spannend, interessant und besonders witzig geschrieben. Man bedauert jede gelesene Seite, die einen dem Ende näher bringt. Der Schreibstil ist gut, die Geschichte ist gut, die Umsetzung der Idee hervorragend. Es war der zweite Band der Autorin, den ich lesen durfte, aber es soll nicht der letzte gewesen sein. Ich kann den Roman für schöne Lesestunden nur weiter empfehlen.