Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Zoom-Killer

Thriller | In der Videokonferenz wartet der Serienkiller

(5 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Er tötet dich. Und alle schauen zu.
Video an, Mikrofon aus. Eine weitere Videokonferenz. Doch dann huscht ein Schatten über den Bildschirm. Du zoomst ran - und plötzlich ist überall Blut. Ein Teilnehmer wird mit einem Messer angegriffen. Du hörst seine Schreie, siehst wie er langsam und präzise vor laufender Kamera gequält wird. Und das Schlimmste ist: Du darfst nicht wegschauen. . .
"Seelenleser" Tom Bachmann und sein Team vom BKA vernehmen mehrere traumatisierte Zeugen, die mitansehen mussten, wie ihr Kollege zu Tode gefoltert wurde. Doch wieso braucht der Killer ein Publikum? Bachmann, der als Profiler mit den schlimmsten Psychopathen zu tun hatte, muss sich mit seinen eigenen Abgründen konfrontieren, um das perfide Spiel des Zoom-Killers zu durchschauen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
3,77 MB
Reihe
Tom-Bachmann-Serie, 2
Autor/Autorin
Chris Meyer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843726771

Portrait

Chris Meyer

Chris Meyer hat sich von Berufswegen schon oft mit der Frage beschäftigt, warum ein Mensch zum Serienmörder wird. Bis heute gab es keine zufriedenstellende Antwort. Also nähert sich Chris Meyer dem Bösen weiterhin in literarischer Form und erfindet fiktive Killer, die dichter an der Realität sind, als man glaubt. Mit Familie und Hund lebt Chris Meyer in der schönsten Stadt der Welt - Köln.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Büchermaulwurf am 27.08.2022

Spannende und blutige Fortsetzung

Dies ist bereits der zweite Band um den Profiler Tom Bachmann vom BKA, der auch der Seelenleser genannt wird. Ich hatte im letzten Jahr den Blutkünstler gelesen und war nun gespannt auf seinen zweiten Fall, der auch wieder nichts für schwache Nerven war. Diesmal jagt Tom mit seinen Kollegen den Zoom-Killer. Dieser foltert seine Opfer während einer Zoom-Konferenz grausam zu Tode, während die anderen Teilnehmer zuschauen müssen, ohne etwas unternehmen zu können. Natürlich bleibt es nicht bei einem Opfer. Die Taten werden wieder sehr detailliert und blutig beschrieben und als Leser muss man das abkönnen. Die Handlung wird von Chris Meyer wieder von Beginn an sehr spannend erzählt und kurze Kapitel und wechselnde Perspektiven sorgen dafür, dass man das Buch nicht zur Seite legen möchte. Er schafft es wieder gekonnt, den Leser tief in die menschlichen Abgründe eintauchen zu lassen. Ich habe Tom und seinem Team schaudernd bei den Ermittlungen, die einige Wendungen aufwiesen über die Schulter geschaut. Der Täter war eine Überraschung und sein Motiv schlüssig und nachvollziehbar erklärt. Für einigen Grusel sorgte bei mir die Sichtweise des Täters, aber auch die von Toms altem Freund Aaron und Toms Vater. Besonders gefallen haben mir die Rückblicke in Toms Kindheit, da sie sein Trauma, unter dem er immer noch leidet erklären. Das ist auch der Grund für seine kühle, emotionslose und distanzierte Art, die ihn mir leider nicht sympathisch machte, auch wenn ich verstehe, warum er so geworden ist. Sein Team blieb auch bei diesem Fall leider etwas blass. Die Suche nach dem Serienkiller hat mich aber nichtsdestotrotz gefesselt und Toms Vergangenheit und die Beziehung zu seinem alten Freund Aaron und seinem grausamen Vater waren eine äußerst spannende Nebenhandlung. Am Ende wird der Zoom-Killler zwar gefasst, aber es gibt noch einen Cliffhanger, der auf eine Fortsetzung der Reihe schließen lässt, bei der ich auf jeden Fall wieder dabei bin. Wer spannende und blutige Serienmörder-Thriller mag und den Blutkünstler bereits kennt, dem kann ich die Fortsetzung nur empfehlen.
Von Stefanie S. am 04.07.2022

Spannung pur

Der Zoom-Killer von Chris Meyer, der 2. Band der Tom Bachmann Reihe. Man schlägt das Buch auf, beginnt zu lesen und fühlt sich sofort in einen Bann gezogen, der sich nicht wieder lösen lässt. So ging es mir, als ich mit dem Buch zu lesen begann. Das Cover hat mich persönlich nicht so begeistert, aber da ich Band 1 schon gelesen hatte, musste ich wissen wie es mit Tom Bachmann dem Profiler vom BKA weiter ging und was für einen spannenden Fall er diesmal zu lösen hat. Ich wurde nicht enttäuscht. Der Zoom-Killer wählt gezielt Männer aus, die er während einer Zoom-Konferenz gnadenlose foltert. Die Teilnehmer der Konferenz dürfen dabei nicht den Monitor aus den Augen lassen, sonst ist ihr Kollege tot. Tom Bachmann wird auf den Fall angesetzt, er begibt sich in das Porno Milieu und in die schwarzen Tiefen der Psyche. Was treibt den Killer und seine Motive an, und warum werden die Opfer auf brutalste Weise gefoltert??? Auch selbst stößt er wieder an seine Vergangenheit und wird mit dieser konfrontiert. Spannend erfährt man viel über den Profiler und man ist gespannt wie es mit Tom Bachmann weiter gehen wird. Der Schreibstil des Autors sehr flüssig, eindrucksvoll und bildhaft, dennoch sehr brutal und bis ins kleinste Detail beschrieben. Für manche mag das etwas zu heftig in der Brutalität sein, deshalb nichts für schwache Nerven. Der Band ist unabhängig zu lesen, auch wenn ich den 1. Band dazu empfehle, da das Privatleben der Profilers doch eine größere Rolle spielt. Eine kleine Zusammenfassung findet man aber in Band 2 wieder. Ich fand den Thriller wieder mal extrem klasse und kann ihn nur jedem ans Herz legen. Freue mich schon sehr auf einen weiteren Teil und wie es mit Tom Bachmann weiter gehen wird.