Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Waterfront Journals

Das radikale Kultbuch erstmals auf Deutsch

220 Lesepunkte
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen

David Wojnarowicz gibt den Misfits Amerikas eine Stimme


Es sind die späten 70er, Wojnarowicz lebt auf der Straße, zieht kreuz und quer durch ein riesiges, verkommenes Amerika. Die Illusionen ist er los, aber die Menschen, die er trifft, liebt er, unbeirrbar - die Stricher, Pfarrer, Junkies, Soldaten, Trucker, Träumer, Ausreißer, die sich irgendwie durchschlagen, gestrandet in Bars und Stundenhotels, auf Hinterhöfen, an den Rändern der Gesellschaft, auf den gottverlassenen Nebenschauplätzen des Lebens.
Ihnen allen gibt Wojnarowicz Stimme und Würde, indem er ihre Begegnungen in einen grellen Bilderstrom aus fiktiven Monologen verwandelt - es sind unfassbare Geschichten, flirrend fremdartig und verstörend vertraut, über ein Land, das jeden Moment einzustürzen droht.


Mit tiefer Ehrlichkeit und halluzinatorischer Intensität erzählt David Wojnarowicz - der überlebensgroße, legendäre Künstler, Bilderstürmer und Aktivist - von Menschen, die nirgends dazugehören, von Aufbruch und Verzweiflung und von harscher Schönheit, wo niemand sie vermuten würde.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. November 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
140
Reihe
Bibliothek Suhrkamp, 1563
Autor/Autorin
David Wojnarowicz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518783368

Portrait

David Wojnarowicz

David Wojnarowicz (1954-1992): Praktisch auf der Straße aufgewachsen, frühes Outing, jugendlicher street hustler am Times Square - Stricher, Kleinkrimineller, immer irgendwas mit Drogen -, später Musiker, Fotograf, Maler, performance artist, wurde in den 1980er Jahren als radikale Figur der Szene im East Village bekannt, mit einem opulenten Werk, das die moralischen und darstellungstechnischen Grenzen der Kunst markant verschob. Dabei hat er unter anderem mit Kiki Smith, Nan Goldin, Alan Ginsberg, Keith Harring, Jean-Michel Basquiat und Rosa von Praunheim zusammengearbeitet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Waterfront Journals" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.