Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

No meat today

Burger, Hack oder Gulasch: Geliebte Klassiker vegan interpretiert

(9 Bewertungen)15
210 Lesepunkte
eBook epub
20,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ob der eigenen Gesundheit zu Liebe, aus ethischen Gründen, als positiven Beitrag für die Umwelt oder aus purer Neugierde: Es gibt viele Anreize, die vegane Ernährung auszuprobieren. Aber schmeckt das überhaupt? Was kommt auf den Tisch, wenn Schnitzel, Chicken Wings und Burger plötzlich vom Speiseplan gestrichen werden? Die Antwort liefert Elisa Brunke in ihrem Buch mit über 65 Rezepten und hilfreichen Tipps rund ums Thema vegane Fleischalternativen. Im Fokus: Natürliche Zutaten und unglaublich leckeres Soul Food von Spaghetti Bolognese über Gulasch und Kohlrouladen bis hin zur Sushi Bowl.
In mehr als 10 Jahren als Veganerin hat unsere Autorin nicht nur viel in der Küche experimentiert und zahlreiche Rezepte entwickelt. Sie hat vor allem eines herausgefunden: Mit den richtigen Gerichten lässt sich selbst der größte Fleischfan von der veganen Ernährung überzeugen! Ihr Geheimnis: Gewürze, Konsistenz und Optik - schließlich ist es nicht der Eigengeschmack von Fleisch, sondern die jeweilige Zubereitungsart, die es so lecker macht. Wer es ausprobiert, wird überrascht sein, wie authentisch Gulasch aus Jackfruit und Thunfisch aus Tomaten schmecken - und mit Sicherheit auf den Geschmack kommen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
286
Dateigröße
30,26 MB
Autor/Autorin
Elisa Brunke
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783965841123

Entdecken Sie mehr

Portrait

Elisa Brunke

Elisa Brunke ist gebürtige Hamburgerin und arbeitet hauptberuflich als Online-Redakteurin. Neben dem Sport gilt ihre größte Leidenschaft dem Kochen, der Rezeptentwicklung und natürlich dem Essen selbst - mit einem Studium zur veganen Ernährungsberaterin hat sie ihr Wissen vertieft und sich ein zweites Standbein aufgebaut. Bereits mit 7 Jahren entschied sie, aus Liebe zu den Tieren, kein Fleisch mehr zu essen. Mit Anfang 20 wurde sie dann vegan und begann, auch auf raffinierten Zucker und Fertigprodukte zu verzichten. Ihre Rezepte veröffentlicht sie in verschiedenen Medien und auf Instagram - nach einigen eBooks ist "No meat today" ihr erstes Kochbuch in gedruckter Form.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Wolly am 08.09.2020
Heute habe ich euch mal wieder ein empfehlenswertes Kochbuch mitgebracht, das besonders für Vegetarier/Veganer und die, die es werden wollen, geeignet ist. Aber auch wer einfach nur ab und zu eine fleischhaltige Mahlzeit ersetzen will, ist hier sehr gut aufgehoben.In "no meat today" finden sich über 60 Rezepte in unterschiedlichen Kategorien.<br data-rich-text-line-break="true"><br data-rich-text-line-break="true">Einleitung<br data-rich-text-line-break="true">Pastaglück<br data-rich-text-line-break="true">Lieblingsgerichte aus aller Welt<br data-rich-text-line-break="true">Vegan Seafood<br data-rich-text-line-break="true">Burger und Fingerfood<br data-rich-text-line-break="true">Basics und BeilagenDie Gerichte sind in ihrer Komplexität, Zubereitungsdauer und der Vielfalt an benötigten Zutaten sehr unterschiedlich. Ich vermute aber, dass die meisten von euch erstmal einkaufen gehen müssen. Denn einige Zutaten finden sich nicht klassisch im Vorratsschrank.<br data-rich-text-line-break="true">Hier sei aber direkt erwähnt, dass sich das lohnt, denn alles, was ich bisher aus dem Buch gekocht habe, hat mir gut geschmeckt. Ich habe neue Sachen ausprobiert, z.B. Jackfrucht und Sonnenblumenhack und habe davon gleich Nachschub gekauft, denn sie werden jetzt öfter auf dem Speiseplan stehen. Wer also Abwechselung sucht und experimentierfreudig ist, wird hier seinen Spaß haben. Doch es ist nicht alles exotisch und neu, manchmal gibt es auch einfach nur einen kleinen Twist, sodass man auch den lieb gewonnen Burger oder die Spaghetti Carbonara zubereiten kann. Nur eben tierfreundlich. Die Umsetzung der Rezepte ist für einen geübten Hobbykoch sehr gut machbar. Wenn man noch gar keine Erfahrung in der Küche mitbringt, könnte manches ein bisschen schwerfallen. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister. Die Kochanleitungen sind sehr schön bebildert, sodass man einen Eindruck bekommt, wie das Ergebnis aussehen sollte.<br data-rich-text-line-break="true"><br data-rich-text-line-break="true">Leider fehlt es hier und da aber an wichtigen Angaben. Die fehlende Gesamtzubereitungszeit ist ein großes Manko. Denn wenn man nicht rechtzeitig vor dem Kochen ins Rezept schaut, fehlt es einem hinterher an Zeit. Einiges muss nämlich Stunden vorher mariniert oder vorbereitet werden, was nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich ist.<br data-rich-text-line-break="true">Auch die fehlenden Nährwertangaben sind für figurbewusste Leser ein Problem. Hier wäre eine Übersicht über Kalorien, Fett etc. schön gewesen.<br data-rich-text-line-break="true">Abgesehen von diesen Mankos, finde ich die Rezeptgestaltung aber sehr übersichtlich und gut gelungen. Ich mag vor allem auch die Zusammenstellung von wichtigen Gewürzen, Fleischalternativen und Basicrezepten, die man in vielen Gerichten verwendet. Allgemein ist die Auswahl der Gerichte sehr vielfältig und es findet sich etwas für jeden Geschmack. Als Fan von Hausmannskost gibt es bspw. ein deftiges Gulasch, Pasteten oder Königsberger Klopse. Freunde der mediterranen Küche werden mit Gnocchi, Lasagne oder Bandnudeln glücklich. Wer es eher exotisch mag, findet Gerichte aus aller Herren Länder.<br data-rich-text-line-break="true">Eines haben alle Rezepte gemeinsam - sie sind gut gemacht und liebevoll erklärt.<br data-rich-text-line-break="true">Ich bin auf jeden Fall Fan des Buches und werde auch weiterhin regelmäßig daraus kochen. Fazit:<br data-rich-text-line-break="true">Ein tolles Buch für alle die nach neuen veganen Rezepten suchen. Vielfältig, lecker und hochwertig in der Verarbeitung überzeugt mich dieses Werk fast auf ganzer Linie. Besonders die Carbonara hat es uns angetan, sodass die "normale" Variante aus unserem Haushalt verschwinden wird.
LovelyBooks-BewertungVon Wohnzimmer am 07.09.2020
Super Kochbuch Ein sehr informatives Kochbuch bei dem es um Rezepte ohne Fleisch geht. Das Kochbuch ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt und es wird auch Grundsätzliches z. B. die möglichen Fleischersatzprodukte erklärt. Die Rezepte sind gut erklärt und sie sind einfach nachzukochen. Für mich eine klare Kaufempfehlung.