Die Reihe "Reclam XL - Text und Kontext" bietet Klassikertexte mit Kommentar und ist damit speziell auf die Bedürfnisse des Deutschunterrichts zugeschnitten. Die Bände haben nicht nur ein größeres Format als die Universal-Bibliothek, sie sind vor allem auch inhaltlich gewachsen. Auf die sorgfältig edierten Texte folgt ein Anhang mit Materialien, die das Verständnis des Werkes erleichtern und Impulse für Diskussionen im Unterricht liefern: Text- und Bilddokumente zu Quellen und Stoff, zur Biographie des Autors, zu seiner Epoche sowie zur Rezeptionsgeschichte. Die Herausgeber sind erfahrene Schulpraktiker, die die Materialien nach den gegenwärtigen Erkenntnissen von Germanistik und Schuldidaktik für jeden Band neu erarbeitet haben.
Inhaltsverzeichnis
Der Process
Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Materialien
3.0 Die Materialauswahl
3.1 Entstehungsgeschichte
3.2 Leben und Zeit - der Autor und sein Werk
3.3 Stoffgeschichte: Religiöse Motive als Hintergrund für die literarische Konstruktion von Schuld und Verantwortung
3.4 Stoffgeschichte: Casanovas Memoiren als literarische Vorlage
3.5 Interpretationsansätze I: Der Process als Gesellschaftskritik
3.6 Interpretationsansätze II: Probleme der Bedeutung und der Auslegung
3.7 Interpretationsansätze III: Negative Hermeneutik: das Unverständliche verstehen?
3.8 Literaturhinweise