Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Hans Uhlmann

Tagebücher aus der Gefängniszeit 1933-1935

180 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie viele fortschrittliche Künstler seiner Zeit, hatte auch Hans Uhlmann unter der Herrschaft der Nationalsozialisten zu leiden. Politisch klar linksstehend, wurde er 1933 festgenommen und für fast zwei Jahre inhaftiert. Die in dieser Phase entstandenen Tagebücher werden in diesem Band erstmals veröffentlicht. Sie geben Auskunft über Uhlmanns Haltung zu Politik, Gesellschaft, Literatur und den zermürbenden Gefängnisalltag unterm Hakenkreuz. Begleitet und ergänzt wird der Originaltext durch Beiträge von Carmela Thiele, Dorothea Schöne, Annelie Lütgens und Michael Glasmeier.
Bei diesem E-Book handelt es sich um einen reinen Textband. Die Buchausgabe enthält darüber hinaus die Skizzenbücher aus der Gefängniszeit.
HANS UHLMANN (1900-1975), der besonders für seine Metallarbeiten bekannt ist, zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Nachkriegszeit. Ab 1950 war er Professor an der HdK Berlin und nahm an zahlreichen großen Ausstellungen, wie der Biennale São Paulo, der documenta oder der Biennale Venedig, teil.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Title
Impressum
Table of contents
Grußwort
Uta Kuhl
Vorwort und Danksagung
Dorothea Schöne und Carmela Thiele
Editorische Notiz
Dorothea Schöne und Carmela Thiele
Über innere Freiheit
Einleitende Worte zum Gefängnistagebuch von Hans Uhlmann
Carmela Thiele
Hans Uhlmann
Tagebücher aus der Gefängniszeit Berlin 1933 1935
Anmerkungen
»Eroberung der Luft«
Hans Uhlmanns Verständnis der Drahtplastik im Spiegel zeitgenössischer Diskurse
Dorothea Schöne
»Ideen drücken gegen die Wände«
Hans Uhlmanns Wort-, Zeichnungs-, Drahtpoesie
Michael Glasmeier und Annelie Lütgens
Hans Uhlmann. Biografie
David C. Ludwig

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. April 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
0,70 MB
Reihe
Hatje Cantz Text, 17
Herausgegeben von
Carmela Thiele, Dorothea Schöne
Bildbeschreibung
Hans Uhlmann, Carmela Thiele, Dorothea Schöne, Michael Glasmeier, Annelie Lütgens
Design
Neil Holt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783775752749

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hans Uhlmann" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.