Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Servermanifest

Architektur der Aufklärung: Data Center als Politikmaschinen

180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Serverfarmen sind in der digitalen Welt das, was fru her Schlösser waren: der Sitz der Macht. Doch wenn Daten der größte kollektive Schatz einer digitalen Gesellschaft sind, das Grundmaterial fu r Wirtschaft und Politik, warum sind dann die Orte, an denen sie gespeichert werden, so wenig sichtbar?

Gemeinsam mit Studierenden der Städelschule in Frankfurt am Main zeigt Niklas Maak, wie die Zukunft der wichtigsten neuen Bautypologie des 21. Jahrhunderts aussehen könnte und welche neuen kollektiven Orte eine Stadt im Zeitalter der Digitalisierung braucht.

"Dies ist ein historischer Moment. Daten sind zur wertvollsten Ware der Welt geworden. Wir du rfen sie nicht einer Handvoll Tech-Giganten u berlassen. Wir mu ssen sie als öffentliches Gut begreifen, das neben Straßen, Wasser und sauberer Luft eine Kritische öffentliche Infrastrukturdarstellt. Zu diesem Zweck brauchen wir, was Niklas Maak ein 'Centre Pompidou fu rs digitale Zeitalter' nennt." Francesca Bria

Inhaltsverzeichnis

Titel
Impressum
Inhalt
Dies ist ein historischer Moment - Wir brauchen dringend neue öffentliche Räume und wir müssen ebenso dringend die digitale Souveränität der Bevölkerung zurückerlangen. Welche Rolle könnten Data Center dabei spielen? / Francesca Bria
Servermanifest - Architektur der Aufklärung: Data Center als Politikmaschinen / Niklas Maak
Die neuen Riesen in der Stadt - Was sind die größten Chancen und Herausforderungen des Data-Center-Booms? / Interview mit Karsten Spengler
Entwürfe von Studierenden der Städelschule in Frankfurt am Main

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Juni 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Dateigröße
35,96 MB
Reihe
Hatje Cantz Text, 13
Autor/Autorin
Niklas Maak
Unter Mitwirkung von
Karsten Spengler
Illustrationen
Niklas Maak, Studierende der Harvard Graduate School of Design, Studierende der Städelschule Frankfurt
Bildbeschreibung
Francesca Bria
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783775750714

Portrait

Niklas Maak

Niklas Maak, Jahrgang 1972, studierte in Hamburg und Paris Kunstgeschichte, Philosophie und Architektur und lebt in Berlin. Seit 2001 ist er Redakteur für Kunst und Architektur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, außerdem Gastprofessor für Architekturgeschichte in Frankfurt am Main und in Harvard. 2022 erhielt er den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Servermanifest" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.